CottbusSport

SV Sandhausen vor entscheidendem Duell gegen Energie Cottbus!

Am Sonntag, den 16. März 2025, empfängt der SV Sandhausen den FC Energie Cottbus im GP Stadion am Hardtwald. Das Spiel beginnt um 13:30 Uhr und wird live über den kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport übertragen, wobei die Übertragung um 13:15 Uhr startet. Moderatorin der Übertragung ist Julia Kleine, während Mario Bast als Kommentator agiert, wie suedwest24.de berichtet.

SVS-Cheftrainer Kenan Kocak äußerte sich zur aktuellen Stimmung im Team und der Vorbereitung auf die Begegnung. Nach einer Niederlage gegen Waldhof Mannheim betonte er die Notwendigkeit, eigene Fehler abzustellen. Es gibt einige personelle Veränderungen: Jeremias Lorch kehrt nach einer Sperre zurück, während Alexander Fuchs und Lucas Ehrlich aufgrund muskulärer Probleme ausfallen. Außerdem stehen die langzeitverletzten Spieler Richard Meier und Timo Königsmann nicht zur Verfügung. Patrick Greil ist zwar wieder gesund, doch seine Einsatzfähigkeit bleibt unklar, ebenso bei David Otto. Kocak lobte die Qualitäten des FC Energie Cottbus in der Offensive und Defensive und stellt die Ambition des SV Sandhausen deutlich heraus, im Heimspiel einen Sieg zu erzielen.

Aktuelle Entwicklungen im Spiel

Das Spiel zwischen SV Sandhausen und Energie Cottbus hat mit einem verhaltenen Beginn gestartet. Laut kicker.de fehlten in den ersten Minuten Strafraumszenen, und beide Teams agierten sicherheitsbewusst. In der ersten Minute stießen die Gäste an und spielten von rechts nach links. In der dritten Minute ließ Cottbus den Ball gut laufen, während Sandhausen hoch presste. Weitere frühe Aktionen beinhalteten einen Freistoß für Sandhausen nach einem Foul sowie eine erste Möglichkeit für Cottbus durch einen Schuss von Copado, der am langen Pfosten vorbeiging.

Die personellen Entscheidungen beeinflussen das Geschehen auf dem Platz, da Kenan Kocak sieben Änderungen in der Startformation vornahm. Der FC Energie Cottbus steht zurzeit mit 49 Punkten auf dem dritten Platz in der Tabelle und hat in den letzten vier Partien drei Mal verloren, zuletzt endete ein Spiel gegen Hannover II mit 2:2. Der SV Sandhausen hingegen, der am 14. Spieltag noch Tabellenführer war, hat seit Ende November nur einmal gewonnen und steht aktuell mit 32 Zählern auf dem 18. Platz.