
Am 27. März 2025 wird in der Mehrzweckhalle Zeuthen die Studie zur niveaufreien Bahnquerung zwischen Wildau und Eichwalde präsentiert. Die Veranstaltung, die um 19 Uhr beginnt, wird vom Ingenieurbüro Spreeplan Verkehr GmbH durchgeführt. Laut [maz-online.de](https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/dahme-spreewald-studie-zum-bahntunnel-in-zeuthen-wird-am-27-maerz-2025-vorgestellt-UABYIFFF45GLZMMAGX5LMJJJWM.html) wurde der Hankelweg in Zeuthen als Vorzugsvariante bewertet, obwohl dieser zuvor nicht als erste Wahl galt. In der Diskussion um die optimalen Standorte für Brücken- oder Tunnelquerungen werden auch andere Vorschläge, wie die Stadionstraße in Eichwalde, in Betracht gezogen.
Diese Standortvorschläge haben die Unterstützung der Bürgermeister mehrerer Kommunen gewonnen. Bisher gab es eine Uneinigkeit zwischen den Kommunen und dem Landkreis Dahme-Spreewald über die geeignete Lösung. Auch der Forstweg in Zeuthen und die Friedenstraße in Eichwalde sind weitere diskutierte Standorte. Die Entscheidung über den endgültigen Tunnelstandort steht noch aus, und die Gemeindepolitiker von Zeuthen müssen beraten und eventuell den bestehenden Beschluss für den Forstweg aufheben.
Details zur Präsentation und weiteren Verfahren
Die Ergebnisse der untersuchten Verkehrs- und Engpassanalyse wurden bereits am 29. Januar vorgestellt, wie [zeuthen.de](https://www.zeuthen.de/Studie-zu-einer-niveaufreien-Bahnquerung-Die-Variante-Hankelweg-in-Zeuthen-wird-als-Vorzugsvariante-bewertet-698822.html) berichtet. Die vollständige Studie wird zügig fertiggestellt und bis Ende Februar der Deutschen Bahn sowie dem Landesbetrieb für Straßenwesen zur Prüfung übergeben. An der abschließenden Präsentation werden Vertreter des Landkreises Dahme-Spreewald, der Deutschen Bahn und des Landesbetriebs für Straßenwesen teilnehmen. Nach der Präsentation ist eine öffentliche Diskussion in den zuständigen Fachausschüssen der Gemeindevertretung Zeuthen sowie im Rahmen einer Bürgerbeteiligung geplant.
Die Untersuchung zielt darauf ab, den besten Standort für eine niveaufreie Bahnquerung zu ermitteln und berücksichtigt umfassende Verkehrsanalysen, um die verkehrstechnischen Herausforderungen in der Region zu adressieren. Weitere Informationen zu diesem Prozess werden zu gegebener Zeit bereitgestellt.