
Am 6. März 2025 wurde bekannt, dass der Hankelweg in Zeuthen als „Vorzugsvariante“ für einen neuen Bahntunnel zwischen Wildau und Eichwalde bewertet wurde. Dieser Standortvorschlag war zuvor nicht die erste Wahl, hat aber im Rahmen der neuen Studie „Studie für niveaufreie Bahnquerungen im nördlichen Dahmeland“ an Unterstützung gewonnen. Die Ergebnisse der umfangreichen Untersuchung werden am 27. März 2025 in der Mehrzweckhalle Zeuthen vorgestellt, wie maz-online.de berichtete.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird vom Ingenieurbüro Spreeplan Verkehr GmbH präsentiert. Neben dem Hankelweg sind auch andere Standorte, wie die Stadionstraße in Eichwalde und der Forstweg in Zeuthen, in Betracht gezogen worden. Die Bürgermeister mehrerer Kommunen unterstützen die Standortvorschläge, jedoch besteht weiterhin Uneinigkeit zwischen den Kommunen und dem Landkreis Dahme-Spreewald bezüglich der weiteren Vorgehensweise. Des Weiteren wird eine Bürgerbeteiligung in Aussicht gestellt, während Fragen zur Finanzierung noch ungeklärt sind.
Studie und Diskussion über den Bahntunnel
Die Analyse über mögliche niveaufreie Bahnquerungen zwischen Eichwalde und Wildau wurde bereits im vergangenen Jahr im Dialogforum durchgeführt. Wie zeuthen.de berichtete, wurden die Untersuchungsergebnisse am 29. Januar vorgestellt und geben nun den Rahmen für weitere Entscheidungen vor. Die Studie wird bis Ende Februar der Deutschen Bahn und dem Landesbetrieb für Straßenwesen übergeben. Die abschließende Präsentation findet parallel zu der Informationsveranstaltung am 27. März statt, wobei Vertreter der relevanten Institutionen anwesend sein werden.
Nach der Präsentation sind Diskussionen in den zuständigen Fachausschüssen der Gemeindevertretung Zeuthen sowie im Rahmen einer Bürgerbeteiligung geplant. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit bereitgestellt.