Dahme-SpreewaldPotsdam-Mittelmark

Stau-Chaos in Dahme-Spreewald: Aktuelle Verkehrslage am 6. Februar!

Am 6. Februar 2025 berichtet die MAZ über die aktuelle Verkehrslage im Landkreis Dahme-Spreewald. Der Artikel liefert umfassende Informationen zu Staus, Baustellen, Unfällen und Verzögerungen auf wichtigen Verkehrsstrecken in der Region. Die Daten stammen vom MAZ-Staumelder, der in Zusammenarbeit mit TomTom arbeitet. Diese Plattform nutzt GPS-Koordinaten von Millionen von Endgeräten sowie Daten von 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren, die alle fünf Minuten aktualisiert werden.

Zu den maßgeblichen Verkehrswegen in Dahme-Spreewald zählen die Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie verschiedene Bundesstraßen wie die B101, B96, B96a, B246, B102, B115 und B179. Besonders hervorgehoben werden folgende Streckenbereiche: der A10 südliche Ring zwischen dem Dreieck Nuthetal und dem Dreieck Spreeau, der A10 östliche Ring von Spreeau bis Freienbrink, die A12 vom Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde und die A13 bis zum Dreieck Spreewald. Zudem ist der A113, ein wichtiger Autobahnzubringer für den Flughafen BER, von Neukölln bis zum Dreieck Schönefeld, von Bedeutung.

Zusätzliche Informationen zur Verkehrssicherheit

verkehrslage.de gibt es aktuell keine Meldungen zu besonderen Gefahrentypen. Jedoch wird auf häufig auftretende Risiken hingewiesen, darunter Straßenbaustellen, die temporär Arbeitsflächen absperren, sowie Rutschgefahr durch Winterglätte oder Glatteis, die durch Eisschichten auf dem Boden entsteht. Weiterhin wird auf die Problematik von schlechten Sichtverhältnissen hingewiesen, die häufige Ursachen für Verkehrsunfälle sind.

Zusätzlich informiert die Seite über feste und mobile Blitzer, die zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt werden, sowie über die Gefahren durch Hindernisse auf der Fahrbahn, die bei höheren Geschwindigkeiten zu ernsten Risiken führen können. Auch das Phänomen der Geisterfahrer, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahren, wird genannt.