
In Doberlug-Kirchhain hat Enrico Reiche die Bürgermeisterwahl am 27. April 2025 gewonnen. Der parteilose Kandidat der Wählergemeinschaft WBU-LUN sicherte sich 57,6 Prozent der Stimmen und erreichte somit die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang. Seine Mitbewerber, Sebastian Rudolph von der CDU und Oliver Gackowsky von der AfD, konnten keine Stichwahl erzwingen. Rudolph erhielt 28,5 Prozent der Stimmen, während Gackowsky mit 13,9 Prozent den dritten Platz belegte. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,8 Prozent, und fast 7.000 Menschen waren wahlberechtigt.
Mit seinem Sieg folgt Reiche auf Bodo Broszinski, den amtierenden Bürgermeister der FDP, der nach 23 Jahren im Amt nicht wieder antrat. Reiche plant, eine transparentere Politik zu fördern und möchte mit seinem Verwaltungs- und IT-Wissen zur Weiterentwicklung der Stadt beitragen. Die nächste Bürgermeisterwahl in Doberlug-Kirchhain ist für 2033 angesetzt, wie rbb24 berichtete.
Details zur Wahl
Die Bürgermeisterwahl fand unter den Augen der Öffentlichkeit statt, und es waren 19 Wahlbezirke mit jeweils einem Wahllokal sowie zwei Briefwahllokalen eingerichtet. Die Wahllokale öffneten am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr. Insgesamt wurden etwa 130 Wahlhelfer eingesetzt, sodass mindestens sechs pro Wahllokal arbeiteten. Wahlberechtigt waren Deutsche und Unionsbürger ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Doberlug-Kirchhain, die nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Rund 6.900 Wahlberechtigte wurden erwartet, wie lr-online berichtete.