
Inmitten der angespannten Lage zwischen Russland und der Ukraine stehen die Vorbereitungen für den bedeutendsten Feiertag Russlands, den Tag des Sieges, im Mittelpunkt. Doch die ukrainische Regierung wirft einen Schatten über die Feierlichkeiten: Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt eindringlich, dass die Sicherheit der ausländischen Staatsoberhäupter, die nach Moskau reisen, nicht gewährleistet werden kann!
In den letzten Tagen haben ukrainische Drohnen die russische Hauptstadt heimgesucht, während sich Moskau auf den 9. Mai vorbereitet, der den Sieg über die Nazi-Truppen im Zweiten Weltkrieg feiert. Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobyanin, berichtete, dass die Luftabwehr des Landes in einer dramatischen Nacht 19 Drohnen abfangen konnte, die aus verschiedenen Richtungen auf die Stadt zuflogen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten oder Schäden, doch die Flughäfen wurden aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Ein gefährliches Spiel
Selenskyj hat die ausländischen Staatsoberhäupter, darunter Chinas Xi Jinping und Brasiliens Luiz Inacio Lula da Silva, eindringlich gewarnt: „Wir können nicht für die Sicherheit auf dem Territorium der Russischen Föderation garantieren.“ Er betonte, dass die Ukraine nicht für mögliche Provokationen verantwortlich gemacht werden kann, die Russland inszenieren könnte, um die Ukraine in ein schlechtes Licht zu rücken.
„Die Russen fordern einen Waffenstillstand am 9. Mai, während sie selbst jeden Tag auf die Ukraine feuern. Das ist Zynismus in höchster Form!“, erklärte Selenskyj. Die Ukraine fordert stattdessen einen 30-tägigen Waffenstillstand, der zu einem dauerhaften Frieden führen soll. Doch die Frontlinien bleiben angespannt, und die ukrainischen Angriffe auf russische Ziele zeigen, dass der Konflikt noch lange nicht vorbei ist.
Der Tag des Sieges: Ein historisches Erbe
Der Tag des Sieges, der am 9. Mai gefeiert wird, erinnert an den Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland. Dieser Feiertag ist für Präsident Wladimir Putin von enormer Bedeutung, da er die Parallelen zwischen dem Zweiten Weltkrieg und dem aktuellen Konflikt mit der Ukraine betont. In seiner Rede zum Tag des Sieges 2022 erklärte er, dass die russischen Truppen in der Ukraine „für das Vaterland kämpfen“, um die Lehren des Zweiten Weltkriegs nicht zu vergessen.
Die Feierlichkeiten in Moskau ziehen traditionell zahlreiche internationale Gäste an, was für Putin eine Möglichkeit ist, seine internationale Isolation zu demonstrieren. Doch angesichts der Drohungen aus Kiew bleibt die Frage: Wird es am 9. Mai zu einem weiteren dramatischen Vorfall kommen?
Experten warnen, dass die ukrainische Militärführung möglicherweise einen weiteren Angriff plant. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass die ukrainische Militärintelligenz etwas unternehmen wird“, sagt Marina Miron von King’s College London. Die Situation bleibt angespannt, und die Welt blickt gebannt auf die Entwicklungen in Moskau.