
Am 4. Februar 2025 informierte die MAZ Online über die aktuelle Verkehrslage im Havelland. Der Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Staus, Baustellen, Unfälle und Verzögerungen auf wichtigen Straßen. Die Informationen stammen aus Städten wie Falkensee, Nauen und Rathenow sowie von den Autobahnen A2, A10 und A14 sowie den Bundesstraßen B5, B102 und B188.
Die Daten werden in Zusammenarbeit mit dem Dienst „TomTom“ bereitgestellt, der GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten nutzt. Zudem trägt die automatische Erfassung von Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren zur Aktualität der Informationen bei. Manuell gepflegte Daten sichern die Korrektheit der Informationen, die alle fünf Minuten aktualisiert werden. Ferner sind Google Maps, Apple Karten und Garmin weitere Anbieter von Verkehrsinformationen. Abgerundet wird der Artikel mit einem Hinweis zur Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer.
Aktuelle Verkehrsmeldungen
Zusätzlich berichtete die Seite verkehrslage.de, dass derzeit keine Meldungen zu Gefahrentypen vorliegen. Es sind Straßenbaustellen in bestimmten Bereichen eingerichtet, die vorübergehend für Arbeiten abgesperrt sind. Winterglätte und Glatteis können zusätzlich Rutschgefahr mit sich bringen, was häufig zu Schäden im Straßenverkehr führt.
Andere relevante Verkehrsmeldungen umfassen das Auftreten von Blitzeranlagen, sowohl stationären als auch mobilen, sowie Meldungen über Unfälle und Hindernisse auf der Fahrbahn. Geisterfahrer stellen ebenfalls ein Sicherheitsrisiko dar und könnten für zusätzliche Verkehrsbehinderungen sorgen.