
Am 4. Januar 2025 erwartet Brandenburg an der Havel ein wechselhaftes Wetter. Laut der Wettervorhersage wird die Temperatur am Morgen bei -1 °C liegen und tagsüber auf bis zu 1 °C ansteigen. In der Nacht sinkt die Temperatur erneut auf -1 °C. Heute ist außerdem mit überwiegend bewölktem Himmel und ohne Niederschläge zu rechnen. Der Wind weht mäßig mit Geschwindigkeiten von bis zu 22 km/h. Der UV-Index beträgt 0,42, was als niedrig eingestuft wird. Sonnenaufgang ist um 08:01 Uhr, Sonnenuntergang um 16:01 Uhr.
Morgen, am 5. Januar 2025, wird das Wetter jedoch unbeständiger. Die Temperaturen werden ähnlich beginnen, mit -1 °C am Morgen, aber tagsüber auf 1 °C steigen und in der Nacht bis auf 5 °C ansteigen. Es ist mit Regen und Schnee zu rechnen, dabei liegt die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 100 %. Die Windgeschwindigkeit wird schwach sein, maximal 19 km/h, und der UV-Index wird mit 0,38 als gering eingestuft.
Biowetter und gesundheitliche Auswirkungen
Das aktuelle Biowetter zeigt einen positiven Einfluss auf das allgemeine Befinden, während Herz-Kreislaufbeschwerden unterschiedlich ausgeprägt sein können. Die Befragungen des Deutschen Wetterdienstes belegen, dass etwa 50% der Menschen wetterbedingte Auswirkungen auf ihre Gesundheit berichten. Wetterfühligkeit führt häufig zu einer vorübergehenden Verschlechterung des Gesundheitszustands, und damit sind Symptome wie Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit und Schlafstörungen verbunden.
Laut einer Studie sind insbesondere ältere Menschen und Frauen anfällig für Wetterfühligkeit. Bei Menschen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen können Wetterumschwünge die Symptome verstärken. Besondere Aufmerksamkeit sollten Allergiker auf den Pollenflug legen, da dieser erheblichen Einfluss auf ihre Beschwerden haben kann. Informationen zu Pollenflug und Biowetter sind auf verschiedenen Webseiten wie gesundheit.de verfügbar, wie auch [gofeminin.de](https://www.gofeminin.de/gesundheit/biowetter-s4051575.html) berichtete.
Insgesamt wird empfohlen, während dieser wechselhaften Wetterbedingungen auf passende Bekleidung zu achten und sich gegebenenfalls vor Pollenbelastung zu schützen.