BrandenburgPotsdam

Neujahrskonzert der AWO: Melodien für die Gemeinschaft in Potsdam!

Am Sonntagnachmittag, dem 12. Januar 2025, fand im Potsdamer Nikolaisaal das traditionelle Neujahrskonzert der AWO Ortsvereine der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt statt. Marianne Rehda, Präsidentin des AWO Bezirksverband Potsdam, begrüßte die Mitglieder und hob in ihrer Ansprache die Bedeutung der Gemeinschaft in Krisenzeiten hervor.

Die Junge Bläserphilharmonie Brandenburg, unter der Leitung von Endrik Salewski, präsentierte ein musikalisches Programm, das Stücke aus Skandinavien und Großbritannien umfasste. Das Konzert ist ein fester Bestandteil der Tradition der AWO und zieht regelmäßig viele Besucher an, die sich auf die musikalische Darbietung freuen.

Nächstes Neujahrskonzert in Altötting

In einer ähnlichen Tradition lädt der AWO Kreisverband Altötting e.V. zum 33. Neujahrskonzert ein, das am Sonntag, dem 14. Januar 2024, im Kultur- und Kongressforum Altötting stattfinden wird. Dirigent Olivier Tardy wird das Konzert leiten, das Werke der Strauss-Familie, Giuseppe Verdi und Maurice Ravel umfasst.

Der Vorverkauf für das Konzert beginnt am 2. November 2023. Der Konzertbeginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Die Plätze sind nummeriert und der Eintrittspreis beträgt 25 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren. Karten sind erhältlich bei der Buchhandlung Fraundorfner, dem Tourismusbüro Altötting sowie an Reservix-Verkaufsstellen, auch online. AWO-Mitglieder im Landkreis können bereits jetzt Karten bei ihren Ortsvereinen anfragen. Es erfolgt kein Kartenverkauf über die Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes.

Diese beiden Veranstaltungen verdeutlichen das Engagement der AWO, kulturelle Erlebnisse für die Gemeinschaft zu fördern und die Bedeutung von Gemeinschaft und Miteinander zu betonen.

Weitere Informationen zu den Neujahrskonzerten sind auf den Webseiten von AWO Potsdam und AWO Altötting erhältlich.