
Die Stadt Oranienburg hat die Gründung der LE.O Gruppe bekanntgegeben, die für das Konzept „Leben in Oranienburg“ steht. Diese neue Unternehmensgruppe umfasst die Stadtwerke, TURM ErlebnisCity mit der Kita Falkennest, die Wohnungsbaugesellschaft WOBA sowie die Tourismus- und Kultur-Gesellschaft. Die LE.O Gruppe tritt als Nachfolgerin der Oranienburg Holding auf, die seit 2019 aktiv war. Der Beschluss zur Umfirmierung wurde von der Stadtverordnetenversammlung im Dezember 2024 gefasst.
Mit der LE.O Gruppe sind insgesamt rund 400 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer Olaf Lüke hebt hervor, dass die Zusammenarbeit darauf abzielt, die Lebensqualität für die Bürger zu verbessern. Die Unternehmen innerhalb der Gruppe werden ihre Namen beibehalten, sollen sich jedoch verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Zu den übernommenen Aufgaben der LE.O Gruppe zählen unter anderem die Mitarbeitergewinnung, die Finanzierung eines neuen Umspannwerks sowie zentraler Einkauf, Buchhaltung und IT. Bürgermeister Alexander Laesicke und Lüke betonen, dass weder personelle Änderungen noch Arbeitsplatzgefährdungen in Aussicht stehen.
Künstlerische Gestaltung geplant
Ein weiteres Projekt der LE.O Gruppe ist die künstlerische Gestaltung einer Häuserwand in Zusammenarbeit mit JUCA und ART-EFX, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden soll. Weitere Details zur neuen Struktur und den Zielen der Unternehmensgruppe sind auf der offiziellen Seite von Oranienburg zu finden, wie [oranienburg-holding.de](https://www.oranienburg-holding.de/das-sind-wir/) berichtet.
Für ausführliche Informationen zu diesem Thema wird auf den Bericht von [maz-online.de](https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/oranienburg/neue-le-o-gruppe-in-oranienburg-kommunale-unternehmen-der-stadt-ruecken-zusammen-7KOBJOQYUFBQ3FLRCULCCHEH5E.html) verwiesen.