
In der Nacht zum 27. Januar 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Theodor-Neubauer-Straße in Oranienburg, Landkreis Oberhavel, ein Wohnungsbrand aus. Laut Tag24 wurden bei dem Vorfall zwei Personen mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht.
Die alarmierten Bewohner wachen durch starken Qualm sowie die ausgelösten Rauchmelder auf und konnten sich in der Folge in Sicherheit bringen. Insgesamt waren sechs Personen im Gebäude, alle konnten unverletzt das Haus verlassen. Das Apartment, in dem das Feuer ausbrach, wurde durch die Flammen stark beschädigt und ist nun unbewohnbar. Die Höhe des Schaden und die genaue Brandursache sind derzeit unbekannt; Kriminaltechniker werden den Brandort untersuchen, um entsprechende Ermittlungsergebnisse zu liefern, wie Zeit berichtet.
Details zum Wohnungsbrand
Der Brand wurde gegen 4.15 Uhr gemeldet. Die betroffenen Bewohner reagierten schnell, was dazu führte, dass alle Bewohner rechtzeitig aus dem Gebäude gelangen konnten. Trotz der schnellen Reaktionen wurde das Apartment, in dem der Brand ausbrach, stark beschädigt.
Die Ermittlungen zur Brandursache sind bereits eingeleitet worden. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit in Mehrfamilienhäusern auf und zeigt die Wichtigkeit von funktionierenden Rauchmeldern zur frühzeitigen Warnung der Bewohner.