
Der 2. Schiedsrichter-Hallenmasters im Sport- und Kulturzentrum Kyritz lockte am Samstag zahlreiche Mannschaften an und bot aufregenden Fußball. Veranstaltet wurde das Turnier vom Schiedsrichter-Ausschuss im Fußballkreis Prignitz/Ruppin, der dieses Event als Plattform für die Brandenburger Schiri-Meisterschaft etablieren möchte. Im Vorjahr fand das Turnier erstmals im Neuruppiner Sportcenter statt.
Insgesamt nahmen acht Mannschaften aus verschiedenen Regionen teil, darunter Prignitz/Ruppin, Oberhavel/Barnim, Ostbrandenburg, Uckermark, Dahme/Fläming und Südbrandenburg. Bei einem Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ wurden in 28 Spielen insgesamt 89 Tore erzielt, was einem durchschnittlichen Wert von über drei Toren pro Partie entspricht. Die Schiedsrichter Florian Enzenburg und Kay Wiese leiteten die Spiele souverän.
Turnierergebnisse und Auszeichnungen
Der Turniersieger kommt aus Oberhavel/Barnim 1, gefolgt von Ostbrandenburg 2 und Ostbrandenburg 1, die punktgleich mit dem gleichen Torverhältnis den zweiten und dritten Platz belegen. Justin Sommer aus Ostbrandenburg wurde als bester Torschütze ausgezeichnet, während Alexander Berth von Oberhavel/Barnim als bester Torhüter hervorging. Joey Werner, der nicht als Schiedsrichter tätig war, erhielt die Auszeichnung als bester Spieler, da er für die Uckermark spielte.
Leider kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Spieler aus der Mannschaft Oberhavel/Barnim mit einer leichten Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Trotz dieses Vorfalls wurde das Hauptziel des Turniers, die Förderung des Schiedsrichternachwuchses in Brandenburg, erreicht.
Die Platzierungen im Überblick:
- 1. Oberhavel/Barnim 1
- 2. Ostbrandenburg 2
- 3. Ostbrandenburg 1
- 4. Dahme/Fläming
- 5. Prignitz/Ruppin
- 6. Südbrandenburg
- 7. Oberhavel/Barnim 2
- 8. Uckermark
Weitere Informationen zu dem Turnier und den Schiedsrichtern sind auf der Website des Fußballkreises Prignitz/Ruppin zu finden, wie fk-prignitz-ruppin.de berichtet.
Die Details des Turniers wurden zudem von maz-online.de veröffentlicht.