
Am 8. Januar 2025 feiert der Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg sein 15-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung findet von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Ernst-Thälmann Straße 129 statt und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Arbeit und die Erfolge des Pflegestützpunktes zu informieren.
Der Tag wird von Grußworten und einem Rückblick auf die vergangenen 15 Jahre geprägt sein. Außerdem werden einzelne Partner des Pflegestützpunktes vorgestellt. Der Pflegestützpunkt OSL dient als kostenlose und neutrale Beratungsstelle für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Zu den Dienstleistungen gehören die Ermittlung des individuellen Hilfebedarfes, die Koordination pflegerischer und sozialer Unterstützungsangebote, die Vermittlung von Pflegeangeboten sowie die Klärung der Kostenübernahme und Unterstützung bei Antragstellungen. Darüber hinaus bietet der Pflegestützpunkt Informationen über Sozialleistungen.
Informationen zum Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt hat Beratungsstellen in Senftenberg, Lübbenau/Spreewald und Lauchhammer. Träger sind der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, die AOK Nordost sowie die Knappschaft-Bahn-See. Die Teilfinanzierung erfolgt durch den „Pakt für Pflege“ des Landes Brandenburg. Die Jubiläumsfeier stellt somit eine gute Gelegenheit dar, um den Dienst und die Erfolge des Pflegestützpunktes weiter bekannt zu machen, wie auch Wochenkurier berichtete.
Für weitere Informationen über die Dienstleistungen und den Pflegestützpunkt ist die Webseite OSL Online eine hilfreiche Ressource.