
Am 20. März 2025 berichteten die Medien über verschiedene aktuelle Polizeimeldungen in der Region Oberhavel und Potsdam. Die Berichte umfassen Informationen zu Unfällen, Vollsperrungen, Einbrüchen und Verbrechen, die in diesen Gebieten gemeldet wurden.
Die Polizeimeldungen beinhalten auch wichtige Hinweise für die Bürger. In Notfällen sollten die Notrufnummern 110 für die Polizei und 112 für den Rettungsdienst gewählt werden. In einer Notlage wird empfohlen, den Notruf abzusetzen und die Situation zu schildern. Erste Hilfe sollte, wenn möglich, geleistet werden. Es ist ratsam, am Ort des Geschehens zu bleiben und wichtige Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen und Verletzungen sowie den genauen Ort des Vorfalls. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn es sicher ist. Zudem ist es wichtig, die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen und ruhig zu bleiben. Nachsorge und psychologische Unterstützung sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden, falls nötig, wie [maz-online.de](https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/polizeimeldungen-oberhavel-vom-20-maerz-2025-SIEHWT7X2RCGXDJSH43OHHHKZ4.html) berichtete.
Polizeistationen und Notrufnummern
Die Polizeiinspektion Oberhavel hat ihren Sitz in der Germendorfer Allee 17, 16515 Oberhavel, und ist unter der Telefonnummer +49 3301 85 10 erreichbar. Darüber hinaus können die Bürger Informationen über weitere Polizeistationen in der Region erhalten, einschließlich deren Adressen und Telefonnummern.
Für die Region Potsdam stellt die Polizei Brandenburg ebenfalls regelmäßige Meldungen zur Verfügung. Diese umfassen aktuelle Informationen aus Potsdam, Potsdam-Mittelmark und dem Land Brandenburg. Die Meldungen werden stündlich aktualisiert und beinhalten auch Fahndungsmeldungen. Notrufnummer 110 sollte nur in dringenden Notfällen gewählt werden, etwa bei Verkehrsunfällen mit Verletzten, Einbrüchen, körperlichen Angriffen oder unmittelbar drohender Gefahr. Die Polizeidienststelle Potsdam ist unter der Adresse Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam erreichbar, Telefon: 0331 5508-0. Diese Dienststelle ist auch für nicht dringende Anliegen durchgehend geöffnet, wie [potsdam-echo.de](https://potsdam-echo.de/polizeimeldungen-aus-potsdam/) berichtete.