
In Potsdam und Umgebung dreht die TV-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ momentan fünf Tage lang in mehreren Restaurants. Die Ausstrahlung der Folgen begann am Montag, den 27. Januar. In dieser Woche wird täglich eines der teilnehmenden Restaurants bewertet, bevor am Freitag, den 31. Januar, die letzte Episode aus dem „Kellermann“ in Potsdam-Babelsberg gezeigt wird. In der Show bewerten die Gastronomen sich gegenseitig und erhalten Punkte von Moderator Christian Henze.
Zu den teilnehmenden Restaurants gehört das vietnamesische Restaurant „ShiroSen“ im Potsdamer Kirchsteigfeld, das von Chloe Phung und ihrem Vater Ba betrieben wird. Es bietet Gerichte wie Gyoza, Pho-Suppe, Sushi und Curry an und erhielt 29 von 40 Punkten. Daneben nahmen das Fusionsrestaurant „Umami“ aus Großbeeren, welches von Roland Brenneis geleitet wird und 34 von 40 Punkten erzielte, und das in der Potsdamer Innenstadt gelegene „Pastaia Vinoteca“ teil, das von Bülent „Toni“ Demir betrieben wird und sich auf frische, hausgemachte Pasta spezialisiert hat.
Weitere Teilnehmer und Showdetails
Zusätzlich sind das Restaurant „Die Zwillinge“ in Caputh, betrieben von Julian und Fabian Granow, sowie das Café-Restaurant „Kellermann“ in Babelsberg unter den Wettbewerbern. Während „Die Zwillinge“ regionale Küche mit französischen Einflüssen anbieten, ist „Kellermann“ bekannt für seine Mischung aus Café, Restaurant und Bar, die auf regionale Produkte setzt.
Ein weiteres Restaurant, das an einer ähnlichen Folge der beliebten Show teilgenommen hat, ist „MaiMai’s Little Kitchen“ in Groß Glienicke, das vor einem halben Jahr eröffnet wurde. Betreiber Mai Nguyen und Holger Ranft berichten von einer modernen und gemütlichen Atmosphäre in ihrem Lokal. Trotz der ruhigen Lage verbucht das Restaurant gute Besucherzahlen und hat bereits Geburtstags- und Hochzeitsfeiern ausgerichtet. Die Aufzeichnung ihrer Folge fand in der Woche vor Weihnachten statt und wird voraussichtlich im März ausgestrahlt.
In dieser Episode bewerten fünf Gastronomen aus der Region die verschiedenen Restaurants, wobei Nguyen die Gerichte zubereitete und Ranft in anderen Restaurants bewertete. Zu den angebotenen Speisen gehören diverse vietnamesische Spezialitäten, die bei den Gästen gut ankamen. Die Dreharbeiten umfassten ausgedehnte Arbeitszeiten und die Gäste zeigten sich sehr zufrieden, indem sie am Ende der Mahlzeiten ihre Teller leer aßen.
Die Ergebnisse der Bewertungen und der Wettbewerbssieger sind noch nicht bekannt. Dennoch hob René Dost, Betreiber des Café Heider, das vietnamesische Restaurant als eines der Highlights der Woche hervor, was die Vorfreude auf die Ausstrahlung weiter steigert.