PotsdamSportSuhl

SC Potsdam: Drama im Playoff-Duell gegen VfB Suhl – Die Wut der Spielerinnen!

Am 22. März 2025 musste der SC Potsdam in der MBS-Arena eine knappe 2:3-Niederlage gegen den VfB Suhl hinnehmen. Die Partie war geprägt von emotionalen Reaktionen und einer strittigen Schiedsrichterentscheidung, die für Gesprächsstoff sorgte.

Die Sätze der Begegnung endeten in den Spielständen 25:16, 8:25, 26:28, 25:12 und 17:19. Dieser Verlust im ersten Playoff-Viertelfinalspiel bringt den SC Potsdam in eine herausfordernde Lage, da ein Sieg am 29. März 2025 in Suhl nötig ist, um ein entscheidendes drittes Match am 3. April 2025 in Potsdam zu erzwingen.

Emotionale Reaktionen und Schiedsrichterkritik

Besonders die Spielerinnen des SC Potsdam, darunter die Mittelblockerin Alina Nasin, reagierten emotional auf die Niederlage. Eine strittige Szene im fünften Satz bei einem Stand von 17:17, als Potsdam einen technischen Fehler reklamierte, der nicht geahndet wurde, sorgte für Unruhe im Team.

Geschäftsführer Eugen Benzel äußerte sich kritisch zu den Schiedsrichterentscheidungen und betonte die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Schiedsgericht. Die Partie war von intensiven, wechselhaften Phasen geprägt, wobei Potsdam den zweiten Satz mit einer Differenz von 17 Punkten verlor, was einen Negativrekord für die Playoffs darstellt. Im dritten Satz konnte Suhl knapp gewinnen, während Potsdam im vierten Satz klar dominierte und den Tie-Break erzwang. Trotz der Aufholjagd nach einem 2:7-Rückstand im Tie-Break gelang es Potsdam nicht, die Partie zu drehen.

Benzel sprach von der Herausforderung, die Wut der Spielerinnen in neue Energie für das nächste Spiel umzuwandeln und blickte optimistisch auf die Vergangenheit: Der SC Potsdam hatte in früheren Begegnungen gegen Suhl bereits Erfolge erzielt und hofft auf eine Wiederholung.

Vor diesem abgebrochenen Spiel hatte der SC Potsdam bereits eine starke Saisonleistung gezeigt und sich den vierten Platz der Bundesliga-Hauptrunde gesichert. In der Best-of-Three-Serie darf kein Team zwei Niederlagen erleiden. Im direkten Aufeinandertreffen in der Hauptrunde hatte Potsdam in drei Spielen gegen Suhl stets die Oberhand behalten, mit Ergebnissen, die von knappen 3:2 bis hin zu einem klaren 3:1 reichten.

Die nächste Begegnung findet am 29. März 2025 in Suhl statt, während das auf dem Spiel stehende entscheidende dritte Match für den 3. April 2025 in Potsdam angesetzt ist. Im Vorfeld wird erwartet, dass der SC Potsdam alles daran setzen wird, die Wende zu schaffen, um das Halbfinale zu erreichen.