
Am Sonntag, dem 13. April 2025, findet der 21. Mettmanner Duathlon statt, bei dem rund 350 Teilnehmer, darunter auch erstmals Jugendliche, erwartet werden. Die Veranstaltung wird von mettmann-sport organisiert und umfasst die Disziplinen Laufen, Radfahren und erneut Laufen. Zudem wird im Rahmen des Duathlons die NRW-Meisterschaft in der Sprintdistanz ausgetragen, berichtete Mettmann.de.
Der Wettkampf, der in der Sportanlage am Heinrich-Heine-Gymnasium beginnt und endet, wird aufgrund der hohen Teilnehmerzahl sowohl Freizeitsportler als auch ambitionierte Wettkampfsportler aus Deutschland und den angrenzenden Ländern anziehen. Die Laufstrecke führt durch das Wohngebiet Löffelbeck zur Meisenburg und zurück zur Hasselbeckstraße, während die Radstrecke über mehrere Straßen im Stadtgebiet verläuft.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Anwohnerinformation
Für den Duathlon sind am Veranstaltungstag Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten. Die Radstrecke wird von 8 Uhr bis etwa 14 Uhr für den Individual- und Busverkehr gesperrt, während die Laufstrecke zwischen 8 und 14 Uhr ebenfalls betroffen sein wird. Anwohner werden über Postwurfsendungen über die örtlichen Sperrungen informiert, und es werden Unterstützungsmöglichkeiten für die An- und Abfahrt angeboten. Alle erforderlichen Genehmigungen wurden von der Stadt und dem Kreis Mettmann erteilt.
Parkmöglichkeiten stehen an der Sportanlage Auf dem Pfennig sowie am Gelände des Mettmanner THC zur Verfügung. Der Zugang zu den Anlagen wird ausschließlich über die Straße Außenbürgerschaft zwischen 8 und 14 Uhr möglich sein. Darüber hinaus werden der Bülthauser Weg und die Nordstraße wegen der Veranstaltung gesperrt.
Wie Triathlon NRW berichtete, ist der Mettmanner Duathlon ein etablierter Saisonauftakt für viele Athleten. Die Landesmeisterschaft in der Sprintdistanz besteht aus 5 km Laufen, 24 km Radfahren und 2,5 km Laufen. Aktuell sind rund 300 von maximal 500 Startplätzen vergeben, und Interessierte sollten sich schnell anmelden, um ihre Teilnahme zu sichern.