PotsdamSport

SC Potsdam triumphiert: 9:5-Sieg und Aufstiegs-Playoffs sicher!

Der SC Potsdam bleibt weiterhin Tabellenführer der 2. Floorball Bundesliga Süd/Ost. Das Team feierte am Samstag einen überzeugenden Sieg gegen die USV Halle Saalebiber mit 9:5 (4:3, 3:2, 2:0). Mit einer herausragenden Leistung trug Veeti Nieminen maßgeblich zum Erfolg bei, indem er drei Tore erzielte. Durch diesen Sieg hat der SC Potsdam die Teilnahme an den Aufstiegs-Playoffs bereits gesichert. Das letzte Auswärtsspiel zur Sicherung der „Zweitliga-Meisterschaft“ findet am 2. März in Quedlinburg statt, wie [sc-potsdam.de](https://www.sc-potsdam.de/blog/neues-vom-sc-potsdam-96/) berichtete.

Im Bereich Leichtathletik wird Tessa Lange vom SC Potsdam an den Deutschen Gehörlosen-Hallenmeisterschaften teilnehmen, die am 22. Februar in Potsdam stattfinden. Lange kann bereits auf beeindruckende Erfolge blicken: Sie gewann vier Goldmedaillen bei der Gehörlosen-EM 2023 in Szczecin in den Disziplinen 100 Meter, Weitsprung und 200 Meter sowie drei Medaillen bei der Gehörlosen-WM in Taipeh, darunter Gold im 100-Meter-Lauf, Silber im 200-Meter-Lauf und Silber mit der 4×100-Meter-Staffel.

Weitere Entwicklungen im Sport

In der Volleyball 2. Liga Nord musste die zweite Mannschaft des SC Potsdam eine Niederlage gegen USC Münster II hinnehmen und verlor klar mit 0:3 (17:25, 19:25, 14:25). Nach dieser Niederlage rutscht die Mannschaft auf den elften Rang, der einen Abstiegsplatz bedeutet. Das nächste Spiel steht am Samstag gegen SV Energie Cottbus an. Gleichzeitig verlor die erste Männer-Mannschaft ihr Heimspiel gegen Kieler TV 2 mit 1:3 (15:25, 21:25, 25:22, 22:25). Nach zwei verlorenen Sätzen sicherte sich das Team zwar den dritten Satz, verlor jedoch im vierten Satz, was sie auf den siebten Rang in der Tabelle zurückwarf. Die nächste Partie findet am 22. Februar gegen VSG Lübeck statt, gefolgt von einem Drittliga-Heimspiel am 8. März gegen den Schweriner SC.

Zusätzlich wird am 23. Februar in Potsdam der zweite Teil des Nachwuchs-Events „Sprintstern“ veranstaltet. Dieses Event richtet sich an Kinder von sechs bis elf Jahren und umfasst zwei Läufe über 30 Meter sowie Staffel-Wettbewerbe (4×100 Meter) für die Neun- bis Elfjährigen. Ergebnisse des ersten Teils sind bereits auf YouTube verfügbar.

Weitere Informationen über die Bundesliga im Floorball sind auf floorball.de zu finden.