
Am 8. Februar 2025 haben die Volleyballerinnen des SC Potsdam einen überzeugenden Sieg gegen den VC Wiesbaden errungen. Mit 3:0 (25:21, 25:19, 25:23) setzte sich das Team in einem spannenden Match durch und bleibt somit auf dem sechsten Platz der Bundesliga.
In allen drei Sätzen zeigte der SC Potsdam starke Leistungen in entscheidenden Momenten. Besonders herausragend waren Danielle Harbin aus den USA, die 18 Punkte erzielte, sowie die Belgierin Anna Koulberg, die 15 Punkte zum Sieg beisteuerte. Dieser Sieg war bereits der 12. in 20 Saisonspielen, wie [rbb24.de](https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/02/volleyball-bundesliga-frauen-sc-potsdam-vc-wiesbaden.html) berichtet.
Vorherige Spiele und Horblick
Bereits am Mittwoch zuvor konnte der SC Potsdam im Halbfinal-Hinspiel des Challenge Cups gegen den VC Rom nach einem 1:2-Satzrückstand mit 3:2 gewinnen.
Ein weiterer bemerkenswerter Sieg des SC Potsdam fand vor Kurzem beim USC Münster statt, wo das Team mit 3:2 (27:29, 25:12, 21:25, 25:15, 15:8) gewann. Dieser Erfolg markierte den zehnten Sieg in der Hinrunde und bedeutet die beste Platzierung in der Bundesliga seit dem Aufstieg, wie [sc-potsdam.de](https://www.sc-potsdam.de/volleyball-bundesliga/zehnter-sieg-fuer-den-sc-potsdam/) berichtete. Mit 29 Punkten und 30:7 Sätzen belegt der SC Potsdam aktuell den zweiten Tabellenplatz.
In diesem spannenden Spiel gegen den USC Münster mussten die Potsdamerinnen ohne ihre Kapitänin Laura Emonts auskommen. Stattdessen zeigte Florien Reesink auf der Liberoposition eine starke Leistung. Das Team konnte sich im ersten Satz nicht durchsetzen und verlor mit 27:29, war jedoch dominant im zweiten Satz und gewann 25:12. Nach einem Rückstand im dritten Satz (8:16) musste Potsdam erneut einen Satz abgeben (21:25), doch im vierten Satz zeigte die Mannschaft eine erhebliche Leistungssteigerung und gewann mit 25:15. Im entscheidenden Tiebreak erkämpfte sich Potsdam den Sieg, indem Fleur Savelkoel den entscheidenden Punkt zum 15:8 erzielte. Das Spiel dauerte insgesamt 120 Minuten und fand vor 1658 Zuschauern statt.
Sarah van Aalen wurde für ihre hervorragende Leistung als „wertvollste Spielerin“ ausgezeichnet. Mit Blick auf die nächsten Herausforderungen bereitet sich der SC Potsdam nun auf ein Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch vor und den Rückrundenauftakt gegen den Dresdner SC, der in der MBS Arena am nächsten Samstag stattfindet.