Prignitz

Betrugsversuch in Prignitz: 83-Jähriger lässt sich nicht täuschen!

Am 21. März 2025 wurde ein 83-jähriger Mann aus der Prignitz Opfer eines Betrugsversuchs, den er jedoch erfolgreich durchschauen konnte. Bei dem Vorfall, wie maz-online.de berichtete, wurde der ältere Herr mit sensiblen Aufnahmen erpresst, die als Druckmittel verwendet wurden. Die Polizei hat aktuelle Informationen zu weiteren Vorfällen wie Einbrüchen oder Verkehrsunfällen in einem Liveticker bereitgestellt.

Des Weiteren beschreibt der Liveticker der Polizei Notfallverhalten, das Menschen in kritischen Situationen beachten sollten. Dies beinhaltet die Notrufnummer in Deutschland, die 112 ist, sowie das Verweilen am Ort des Geschehens, sofern es sicher ist. Zudem wird geraten, wichtige Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen und deren Verletzungen, und Angehörige zu benachrichtigen, wenn dies gefahrlos möglich ist. Nach dem Vorfall wird ärztliche Hilfe und gegebenenfalls psychologische Unterstützung empfohlen.

Kontaktinformationen der Polizei

Für Notfälle stehen in der Prignitz verschiedene Polizeikontakte zur Verfügung:

  • Polizeiinspektion Prignitz, Perleberg: Berliner Straße 51, 19348 Perleberg, Telefon: +49 3876 715 0
  • Polizeirevier Perleberg: gleiche Adresse und Telefonnummer
  • Revierpolizei Glöwen: Am Waldeck 27, 19339 Glöwen, Telefon: +49 38787 70 590
  • Revierpolizei Gumtow: Karpatenweg 2, 16866 Gumtow, Telefon: +49 33977 80 526
  • Revierpolizei Karstädt: Straßen des Friedens 47, 19357 Karstädt, Telefon: +49 38797 52 475

Das Thema Betrugsversuche wird nicht nur lokal, sondern auch bundesweit behandelt. Laut onlinesicherheit.gv.at sind insbesondere Betrugsversuche im Internet, beispielsweise beim Online-Shopping, häufig. Die Plattform Watchlist Internet informiert über verschiedene Betrugsformen und bietet die Möglichkeit, verdächtige Aktivitäten über ein Online-Formular zu melden. Auch die Internet Ombudsstelle steht den Verbrauchern zur Verfügung und bietet Hilfe bei Streitigkeiten im Online-Handel an.