
Am Montagabend wurden die Behörden in Wittenberge wegen des auffälligen Fahrverhaltens einer Autofahrerin alarmiert. Ein Beifahrer hatte die Polizei informiert, als die 31-jährige Fahrerin eines Nissan Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle in der Putlitzstraße stellte die Polizei Alkoholbeeinflussung fest. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, deren Ergebnis allerdings noch aussteht. Die Fahrerin wurde die Weiterfahrt untersagt, wie Nordkurier berichtete.
In einem weiteren Vorfall am Abend des 23. Dezember führte die Polizei in Pritzwalk eine Kontrolle bei einem 29-jährigen VW-Fahrer durch. Auch er zeigte Auffälligkeiten, die auf einen möglichen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Schnelltest fiel positiv auf Kokain aus, was zur Durchführung einer Blutentnahme führte. Der Fahrer musste ebenfalls die Weiterfahrt einstellen.
Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung
Am Morgen des 24. Dezember kam es zu einem Unfall auf der Kreisstraße 7003, verursacht von einem 31-jährigen Fahrer, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Der Fahrer war zwischen Glöwen und Netzow von der Straße abgekommen und prallte gegen einen Baum, wodurch er sich verletzte. Auch hier wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt und ein Schnelltest zeigte ein positives Ergebnis bei Cannabis. Die Blutentnahme wurde ebenfalls veranlasst, und die Weiterfahrt wurde untersagt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 16.000 Euro.
Für die Region Prignitz wurden zudem aktuelle Polizeimeldungen in einem Liveticker bereitgestellt, der Informationen zu Unfällen, Einbrüchen, Sperrungen, Vermisstenmeldungen und Gewaltdelikten bietet. Die Notrufnummern für lebensbedrohliche Notfälle sind die Polizei unter 110 und der Rettungsdienst unter 112, während für Erste Hilfe bestimmte Verhaltensweisen empfohlen werden, um die Sicherheit der Betroffenen zu gewährleisten, wie MAZ informiert.