
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben die Königsetappe der Rallye Dakar 2025 gewonnen und sich damit auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vorgearbeitet. Diese Etappe, bekannt als die „48-Stunden-Etappe“, umfasste 967 Wertungskilometer und erforderte ein nächtliches Biwak in der saudi-arabischen Wüste. Al-Rajhi und Gottschalk waren die einzigen Teilnehmer, die unter elf Stunden für die Gesamtstrecke benötigten und damit einen respektablen Vorsprung im Vergleich zu ihren Konkurrenten herausfuhren.
In der Gesamtwertung liegen sie nur 4:45 Minuten hinter dem Führungsduo Henk Lategan und Brett Cummings aus Südafrika, die den zweiten Platz belegten. Während der Etappe berichtete Gottschalk von einem Ölverlust sowie Problemen mit der Lichtmaschine, die sie in der Nacht beheben mussten. Ein weiteres schweres Unglück ereignete sich bei Carlos Sainz sen., der mit seinem Ford umschlug und dadurch 1:35 Stunden auf Al-Rajhi und Gottschalk verlor. Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz hingegen mussten aufgrund eines Frontalunfalls 2:19 Stunden verloren.
Details zur Etappe
Die Ergebnisse des Wettbewerbs verliefen turbulent, da viele Fahrer technische Probleme während der langen Marathonprüfung hatten, wie Motorsport.com berichtete. Der Rundkurs umfasste eine anspruchsvolle Strecke, und die Fahrer mussten am Montag die verbleibende Distanz von 48 Stunden antreten, wobei die Topfahrer das Zeltlager E bei Kilometer 608 erreichten und die restliche Etappe bis Kilometer 967 zurücklegten. Im Duell zwischen Al-Rajhi und Nasser Al-Attiyah, der eine Minute nach Al-Rajhi startete, konnte Al-Rajhi die beste Zwischenzeit bei Kilometer 933 erzielen und gewann schließlich die Etappe mit einer Zeit von 10:56:54 Stunden.
In der Gesamtwertung sieht es wie folgt aus: Lategan und Cummings führen mit 15:40:30 Stunden, während Al-Rajhi und Gottschalk mit einem Rückstand von 4:45 Minuten auf den zweiten Platz aufholen konnten. Al-Attiyah belegt den dritten Rang mit einem Rückstand von 11:14 Minuten. Die Rallye Dakar 2025 wird am 17. Januar in Shaybah, Saudi-Arabien, enden.