
Die Gemeinde Karstädt und der Förderverein Blüthen laden am 1. Mai zu einem aufregenden Pferde-, Hobby- und Bauernmarkt ein. Der Markt beginnt offiziell um 10 Uhr und wird voraussichtlich zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen.
Um den Anforderungen an den Tierhandel gerecht zu werden, müssen Tierhändler neue Auflagen einhalten. Dazu gehört die Angabe von Tierart und Anzahl im Anmeldeformular. Die Anmeldungen müssen bis spätestens fünf Tage vor dem Markttag bei der Gemeinde oder den Marktverantwortlichen eingereicht werden. Für jedes ausgestellte und zum Verkauf angebotene Tier ist eine Gebühr zu entrichten. Des Weiteren ist es nun vorgeschrieben, dass Tiere, insbesondere Großtiere wie Pferde, Esel, Ponys, Schafe und Ziegen, nicht mehr angebunden gehalten werden dürfen; Händler sind verantwortlich dafür, eigene Paddocks, Gatter oder ähnliche Unterbringungen mitzubringen.
Vielfältige Angebote und Attraktionen
Die Anreise der Händler ist ebenfalls geregelt: Diese müssen am Vortag bis 21 Uhr auf dem Gelände sein und am Veranstaltungstag zwischen 6 und 9 Uhr anreisen. Obschon weniger Anmeldungen von Pferdehändlern und Kleintierhändlern vorliegen, sind dennoch zahlreiche andere Händler anwesend. Der Markt bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Pflanzen, Blumen, Utensilien für Haus, Hof und Garten, Reitzubehör sowie Kunsthandwerk.
Die Veranstaltung wird organisatorisch von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Blüthen und des Fördervereins unterstützt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Musikalische Begleitung liefern die Löcknitztaler Blasmusikanten. Für die kleinen Besucher wird eine Hüpfburg sowie Kinderschminken angeboten. Kulinarisch können sich die Gäste auf ein vielseitiges Angebot freuen, das unter anderem einen Weinbus, einen Steinbackofen, ein Kuchenbüffet, einen Wildimbiss und erstmals eine Cocktailbar umfasst.
Zusätzlich findet in Gutengermendorf ein weiterer Pferde- und Hobbymarkt statt. Dieser ist für den 12. Oktober 2024 geplant und bietet ein abwechslungsreiches Programm in der Zeit von 8 bis 17 Uhr. Die Veranstaltung findet rund um die Gutengermendorfer Kirche, auf dem Dorf- und Pferdehandelsplatz sowie entlang der Dorfstraße statt. Der Eintritt kostet 2 Euro für Besucher ab 16 Jahren und beinhaltet eine Führung in der Dorfkirche um 12 Uhr, wie maz-online.de berichtet.
Auf diesem Markt werden verschiedene Pferderassen, Hunde und Geflügel präsentiert. Die Marktstände bieten alles von Pferdezubehör über Trödel, Mode und Werkzeug bis hin zu Kunsthandwerk. Ein Kuchenbasar, der von der Kita Knirpsenland und der Kirchengemeinde organisiert wird, runden das Angebot ab. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von DJ Wolle, gefolgt ab 10 Uhr von dem Duo „Fairschärt“, das Country-Songs spielt. Für Kinder gibt es ebenfalls eine Bastelecke und eine Hüpfburg, um die Wartezeit auf die Eltern zu verkürzen. Gutengermendorf ist leicht zu erreichen und liegt an der B96, mit Anfahrt über die A10 oder A24, wie nordkurier.de anmerkt.