
Am 8. Februar 2025 wurden mehrere relevante Entwicklungen in der Stadt Pritzwalk bekannt. Diese umfassen sowohl lokale Ereignisse als auch wichtige Entscheidungen, die die Bürger betreffen.
Ein bedeutendes Thema stellte die illegale Müllablagerung dar, bei der Unbekannte Gartenabfälle und Maschendrahtreste am Verbindungsweg zwischen der Straße Am Wasserturm und der Hermann-Holz-Straße entsorgten. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Ordnungsgelder drohen und erinnert an die kostenlosen Abgabemöglichkeiten für Sperrmüll und Grünabfälle.
Nachrichten aus der Stadtverwaltung
In weiteren Meldungen wurde bekannt, dass Thomas Deppenkemper am 3. Februar zum zweiten Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Prignitz ernannt wurde, um den bisherigen Geschäftsführer Karsten Krüger zu unterstützen. Deppenkemper wird sich auf wirtschaftliche Themen konzentrieren.
Die Pritzwalker Buchhandlung feierte kürzlich ihr fünfjähriges Bestehen mit einer Krimilesung. Maret Müller-Grütte, die die Buchhandlung am 4. März 2020 übernommen hatte, zog am 1. Februar 2022 in größere Räume um.
Im Jugendfreizeitzentrum Nord in Pritzwalk wurde eine neue Küche installiert, die mindestens zweimal pro Woche für gemeinsames Kochen genutzt wird. Bürgermeister Ronald Thiel besuchte das Zentrum und half beim Kochen.
Ein weiterer wichtiger Anlass war die Abstimmung über den Bürgerhaushalt, bei der mehr als 1000 Bürger ihre Stimmen abgaben. Die Abstimmung fand im Kulturhaus statt und endete offiziell um 17 Uhr. Die Stadt hat im kommenden Jahr 50.000 Euro im Haushalt vorgesehen, um zehn Projekte zu finanzieren, von denen jedes 5000 Euro erhält.
Der Vorschlag mit den meisten Stimmen war die Anschaffung von kippsicheren Kleinfeldtoren für den Pritzwalker FHV 03, gefolgt von einer Feuerlöscherübungsanlage für die Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr sowie einer überdachten Sitzgruppe am Denkmal vor der Hauptstraße.
Darüber hinaus konnte die Stadt Pritzwalk zahlreiche Veranstaltungen vermelden, darunter ein Kinder-Familientag mit Spiel und Spaß sowie Informationsständen, die zur Bürgerbeteiligung einluden. Die Ergebnisse der Abstimmung zeugen von einem reges Interesse der Bevölkerung an der Gestaltung ihrer Stadt.