
Am 3. Februar 2025 berichtet die Märkische Allgemeine über die aktuelle Verkehrslage in der Prignitz. Laut dem Artikel sind Staus, Baustellen und Unfälle auf wichtigen Straßen ein zentrales Thema. Die Übersicht umfasst Daten aus Städten wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk sowie von Autobahnen und Bundesstraßen.
Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Autobahnen A14, A19 und A24 sowie mehrere Bundesstraßen wie B5, B102 bis B195 gelegt. Besonders belastete Abschnitte sind unter anderem die A24 von Linumer Bruch bis Putlitz, die A19 von Wittstock bis zur Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern und die A14 von Grabow nach Karstädt. Die Verkehrsdaten stammen von GPS-Daten durch den Dienst TomTom, der in Zusammenarbeit mit anderen Anbietern wie Google Maps und Apple Karten arbeitet. Die Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert.
Weitere Verkehrsinformationen
Zusätzlich zu den aktuellen Stauinformationen bietet die Website verkehrslage.de Einblicke in potenzielle Gefahren und Baustellen. Aktuell sind dort keine Meldungen zu spezifischen Gefahrentypen verzeichnet. Es wird jedoch auf die allgemeinen Verkehrsrisiken hingewiesen, darunter Baustellen, Rutschgefahr durch winterliche Glätte sowie die Präsenz fester und mobiler Blitzer.
Darüber hinaus werden Unfälle und Hindernisse auf der Fahrbahn thematisiert, die bedeutende Faktoren für die Verkehrssicherheit darstellen. Während Unfälle häufig durch schlechte Sicht oder Geisterfahrer verursacht werden, können auch Gegenstände auf der Straße für gefährliche Situationen sorgen.