
Die Verabschiedung in den Ruhestand ist für viele Menschen ein bedeutender Lebensabschnitt, der oft mit gemischten Gefühlen einhergeht. So schilderte Elke Träger, die seit Sommer 2024 im Ruhestand ist, ihre emotionale Verabschiedung, die sie bei der AWO in einem würdigen Rahmen feiern konnte. In ihrem Fall war die Feier sorgfältig geplant: Einladungen wurden verschickt, Essen und Getränke bestellt, und auch eine Abschiedsrede vorbereitet. Besondere Unterstützung erhielt sie durch ihre beiden engsten Mitarbeiterinnen, die die Veranstaltung dekorierten.
Bei der Feier, die im Juni 2024 stattfand, waren zahlreiche Mitarbeiter und Führungskräfte von AWO anwesend. Elke Träger, die 30 Jahre lang als Sozialberaterin im Gesundheits- und Sozialwesen tätig war, erinnerte sich an bewegende Momente, die von Blumen, Geschenken und emotionalen Tränen geprägt waren. Ihr verstorbener Ehemann konnte zwar nicht anwesend sein, doch ihr Sohn unterstützte sie und hielt die Feier in Bild und Ton fest.
Ruhestand als neuer Lebensabschnitt
Träger zeigt sich nach ihrem langen Berufsleben respektvoll gegenüber diesem neuen Lebensabschnitt. Seit Juli 2024 arbeitet sie weiterhin einige Stunden im Pflegedienst, um geistig aktiv zu bleiben und ihre Kenntnisse in der Branche einzubringen. Sie ist überzeugt, dass ihr Wissen auch in der neuen Lebensphase weiterhin gefragt ist und gleichzeitig zur persönlichen Zufriedenheit beiträgt.
Wie im Artikel von [Forum für Senioren](https://www.forum-fuer-senioren.de/verabschiedung-in-den-ruhestand/) aufgeführt ist der Übergang in den Ruhestand für viele Menschen ein Erfolg nach jahrelanger Arbeit. Um diesen Schritt erfolgreich zu gestalten, sind eine vorausschauende Planung und die Pflege von Kontakten zu ehemaligen Kollegen wichtig. Verabschiedungsfeiern werden empfohlen, um das Engagement der Mitarbeiter zu würdigen. Zudem werden Tipps zur aktiven Freizeitgestaltung und zur Strukturierung des Alltags im Ruhestand gegeben, um die Zeit sinnvoll zu nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ruhestand eine emotionale Wendung im Leben eines jeden Menschen darstellt, die sowohl Herausforderungen als auch neue Möglichkeiten mit sich bringt.