SportUckermark

Hallen-Cup begeistert: Nachwuchsfußballer kämpfen um den Wanderpokal!

Am vergangenen Wochenende fand im Sportzentrum von Prenzlau der Wohnbau-Cup statt, ein Hallenturnier des FSV Rot-Weiß Prenzlau, das zahlreiche junge Fußballer aus der Region begeisterte. Acht E-Junioren-Mannschaften traten in spannenden Spielen gegeneinander an. René Stüpmann, Geschäftsführer der Wohnbau GmbH Prenzlau, begrüßte die Teilnehmer und dankte den Vereinsmitgliedern sowie den Trainern und Übungsleitern für ihre unermüdliche Arbeit mit dem Nachwuchs.

Das Turnier war bestens organisiert und bot den jungen Talenten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im ersten Spiel gewann die Mannschaft Prenzlau E1 gegen die Spielergemeinschaft Pasewalk/Rollwitz mit einem klaren 3:1. Die Tore erzielten Oskar Bastian und Jack Brauchler. In einem weiteren spannenden Spiel setzte sich Victoria Templin gegen Prenzlau E3 durch. SV Lübbenow zeigte sich kämpferisch, musste jedoch eine 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Neubrandenburg hinnehmen. Allerdings konnte Lübbenow im zweiten Spiel durch einen 2:1-Sieg gegen Prenzlau E1 jubeln, wobei Lenny Schreiber einen Ball als Auszeichnung für den 15. Turniertreffer erhielt.

Finalspiele und Platzierungen

Nach den Vorrunden fanden die Finalspiele statt. Im Finale setzte sich die Spielergemeinschaft Pasewalk/Rollwitz mit 1:0 gegen Prenzlau E1 durch und sicherte sich damit den Wanderpokal. Jack Brauchler wurde mit fünf erzielten Toren als bester Torschütze des Turniers ausgezeichnet. Fyn Petrzak von Pasewalk erhielt die Auszeichnung als bester Spieler, während Theo Marchall von Neubrandenburg für seine herausragenden Torwartleistungen einen Extrapokal erhielt.

Die Platzierungen des Turniers gestalteten sich wie folgt:
1. SpG Pasewalk/Rollwitz
2. FSV Rot-Weiß Prenzlau E1
3. 1. FC Neubrandenburg
4. SC Victoria Templin
5. FV Preussen Eberswalde
6. FC Schwedt
7. FSV Rot-Weiß Prenzlau E3
8. SV Lübbenow.

Ein weiterer Bericht über ähnliche Veranstaltungen zeigt, dass der Wanderpokal der Wohnbau Prenzlau GmbH im Jahr zuvor vom Penkuner SV Rot-Weiß gewonnen wurde, der mit 5 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten VfB Gramzow führte. Die erste Vertretung aus Prenzlau belegte den 3. Platz, punktgleich mit Prenzlau 2, jedoch mit besserem Torverhältnis. In den Einzelwertungen wurde Linus Klein vom Penkuner SV Rot-Weiß als bester Torschütze ausgezeichnet, während Anael Böttcher von der SG Einheit Zepernick den Titel des besten Torwarts erhielt.

Insgesamt war der Wohnbau-Cup ein rundum gelungenes Event, das den jungen Fußballern die Möglichkeit bot, ihr Talent zu zeigen und sich im Wettkampf zu messen.