
In der Nacht zum letzten Abend im April fand die beliebte Kneipenmeile in Prenzlau statt, die zahlreiche Besucher aus der Uckermark anlockte. Bei perfektem Wetter eröffnete Klaus Gotzmann die Veranstaltung im Wein- und Teehaus, während Marek Wöller-Beetz von der CDU als Vertreter des erkrankten Bürgermeisters Hendrik Sommer anwesend war, um die Gäste willkommen zu heißen.
Die Band F.altenrock sorgte gleich zu Beginn für gute Stimmung und eröffnete das Konzert mit „Shine on you crazy Diamond“ von Pink Floyd. Besonders beliebt war der Song „Sweet home Alabama“ von Lynyrd Skynyrd, zu dem die ersten Fans vor dem Podium zu tanzen begannen. Die Kneipenmeile bot zudem multiple Flugstationen für Musik- und Partyliebhaber.
Vielseitiges Musikangebot in mehreren Lokalen
Die erste Station, das Hotel „Overdiek“, beherbergte die Berliner Band „Green Coast“, bestehend aus Walter Seifert am Gesang und der Gitarre, Hardy Dürschlag an der Geige und Mandoline sowie Marty Burns ebenfalls am Gesang und der Gitarre. Diese Band begeisterte die anwesenden Gäste mit traditioneller irischer und schottischer Musik.
Eine dritte Location, „Sempre Roma“, präsentierte die Band „Projekt 2.0“ aus Wallmow, die Rock- und Popmusik aus den 80ern bis 2000ern spielte. Die Veranstaltung hatte zudem eine zusätzliche Attraktion in petto: Am 24. Mai wird die Veranstaltung „Brüssow rockt“ um 18 Uhr an der Freilichtbühne Brüssow mit zwei Live-Bands und drei DJs stattfinden. Wie auf prenzlau-tourismus.de berichtet wurde, beginnt die Kneipenmeile um 20 Uhr und bietet den Besuchern einen einmaligen Eintritt, um anschließend von Lokal zu Lokal zu wechseln. Die teilnehmenden Lokale wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.