BrandenburgPrignitzWetter und Natur

Wetterwarnung für Brandenburg: Kommt der Regen am Wochenende?

Am 26. Januar 2025 wird für Brandenburg überwiegend stark bewölktes Wetter vorausgesagt. Laut maz-online.de ist mit zeitweise leichtem Regen im Laufe des Tages zu rechnen, der gegen Abend nachlassen soll. Besonders im Süden Brandenburgs besteht am Sonntagnachmittag eine geringe Wahrscheinlichkeit für Windböen von bis zu 55 km/h. Die Höchsttemperaturen variieren dabei: In der Prignitz sind bis zu 5 Grad zu erwarten, während die südöstliche Hälfte Brandenburgs Höchstwerte von bis zu 11 Grad erreichen könnte.

In der Nacht zum Montag wird das Wetter wechselnd bewölkt sein, wobei die Bewölkung in der zweiten Nachthälfte zunehmen wird. Regen setzt in der Westhälfte Brandenburgs zum Morgen ein, und die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und 0 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht von Südwest auf Südost, wie auch auf der Website dwd.de berichtet wird.

Wetterlage und Vorhersagen

Die Wetterlage wird durch Ausläufer eines atlantischen Tiefs bestimmt, die Brandenburg und Berlin erreichen. Milder Luft wird erwartet, und es sind keine warnrelevanten Wettererscheinungen zu beobachten. Die DWD-Vorhersage für den Tag beschreibt viele Wolken und zeitweise Regen. In der Nacht zum Montag sind anfangs letzte Schauer im Berliner Raum zu erwarten, während es in anderen Regionen trocken bleibt. Während der zweiten Nachthälfte wird sich die Bewölkung weiter verdichten, mit Regen in der Westhälfte Brandenburgs. Die Tiefsttemperatur liegt zwischen 3 und 0 Grad, und der Wind weht aus südlichen Richtungen, anfangs schwach, später mäßig.

Für den Montag wird ein anfangs stark bewölkter Himmel mit zeitweise Regen vorhergesagt. Am Nachmittag zieht der Niederschlag ostwärts ab, was zu größeren Wolkenlücken führen könnte. Die Höchstwerte liegen bei 8 bis 11 Grad, und der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Dienstag wird es wolkig bis stark bewölkt sein, und es wird weitgehend niederschlagsfrei bleiben, mit Tiefstwerten von 6 bis 3 Grad.