Altstadt

Altstadt-Brunch in Markgröningen: Genuss und Gemeinschaft unter einem Dach!

Am 11. Mai 2025 fand der erste Altstadt-Brunch in Markgröningen statt, der zahlreiche Gäste anlockte. Rund 112 Teilnehmer genossen die Veranstaltung in der historischen Ostergasse unter strahlendem Sonnenschein. Das Motto „Markgröningen is(s)t zusammen!“ unterstrich das Ziel, das Miteinander über Alters- und Herkunftsgrenzen hinweg zu stärken.

Um 10:30 Uhr begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Rainer Gessler die Gäste. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die 40 Meter lange Festtafel, die das Gemeinschaftsgefühl symbolisierte. Das Buffet bot eine Auswahl an Brötchen, Croissants, Käse, Aufstrichen, warmen Speisen und süßen Leckereien, während Kaffee und Wasser im Preis inbegriffen waren. Für Kinder und Menschen mit Behinderung wurden Ermäßigungen angeboten.

Kinderangebote und Organisation

Für die jüngsten Gäste wurden neben dem kulinarischen Angebot auch Bastelangebote, Geschichten und Spielmöglichkeiten bereitgehalten. Die Organisation der Veranstaltung lag in den Händen von Brit Fröhlich und Andreas Huth aus der Stadtverwaltung, die durch engagierte Partner unterstützt wurden. Die Veranstaltung diente nicht nur der Stärkung der Altstadt als sozialen Treffpunkt, sondern förderte auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und alte Freundschaften zu pflegen.

Wie [allevents.in](https://allevents.in/schwieberdingen/markgr%C3%B6ningen-isst-zusammen/200028076416258) berichtete, war der Altstadt-Brunch ein festliches Ereignis, das auf das Interesse der Gemeinde stieß. Die Teilnehmer freuten sich über ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das frische Brötchen, Käse- und Wurstauswahl, Müsli, frisches Obst, Lachs, Avocado, Kalbstafelspitz sowie Gemüsecurry umfasste. Das gemütliche Beisammensein begann nach der Begrüßung um 11:00 Uhr und wurde bei gutem Wetter in der Ostergasse gefeiert. Bei schlechtem Wetter war die Veranstaltung in der Unteren Kelter vorgesehen.