
Die Küstenregion Dalmatien im Süden Kroatiens erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Urlaubern. Diese Region, die mehr als 1000 Inseln umfasst, bietet eine Vielzahl von landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. Zu den größten Städten zählen Split, Zadar und Dubrovnik, die alle mit ihrem mediterranen Klima, herrlichen Stränden und historischen Stätten bestechen.
Dalmatien ist bekannt für seine warmen Sommer mit Temperaturen zwischen 25 und 35 °C sowie milden Wintern. In den Sommermonaten erreichen die Wassertemperaturen oft über 25 °C und die Region bietet bis zu 12 Sonnenstunden täglich. Die Strände variieren von feinem Sand bis hin zu Kiesbuchten mit türkisblauem Wasser, darunter die berühmten Strände Zlatni Rat auf Brač, Punta Rata in Brela und Sakarun auf Dugi Otok.
Vielfältige Natur und Kultur
Die Region ist zudem reich an Naturparks und historischen Stätten. Der Krka-Nationalpark ist bekannt für seine spektakulären Wasserfälle, während die Kornaten-Inseln ein Paradies für Segler darstellen. Das Biokovo-Gebirge bietet zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Blicken auf die Adria. Historisch Interessierte können die Altstadt von Dubrovnik, den Diokletianpalast in Split und die Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, erkunden.
Die kulinarischen Spezialitäten Dalmatien sind ebenso vielfältig. Frischer Fisch, Meeresfrüchte und Olivenöl dominieren die Speisekarten, während traditionelle Gerichte wie Peka, schwarzes Risotto und Pašticada nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen große Beliebtheit genießen. Zudem sind die Preise für Unterkunft und Restaurantbesuche im Vergleich zu den Kanaren wesentlich günstiger.
Zusätzlich zeigt eine Recherche, dass Dalmatien nicht nur touristische Highlights bietet, sondern auch eine Unterteilung in Nord-, Mittel- und Süd-Dalmatien aufweist, die entlang der Ostküste der Adria verläuft. Die schönsten Inseln der Region, Brac und Hvar, ziehen sowohl Urlauber an als auch Geheimtipps für abseits gelegene Strände an.
Die Region ist dabei besonders für ihre Strände und kulturellen Attraktionen bekannt. Zadar, die nördlichste Großstadt der dalmatinischen Küste, hat eine über 3000-jährige Geschichte und bietet Sehenswürdigkeiten wie die Meeresorgel und Plätze zum Entspannen und Sonnenbaden. Split lockt viele Besucher durch den UNESCO-geschützten Diokletianpalast sowie eine Vielzahl von Stränden. Währenddessen ist die Insel Hvar berühmt für ihren Lavendel und malerischen Strände wie Dubovica und Sveta Nedelja.
In der Hafenstadt Makarska können Reisende die Riviera mit ihren traumhaften Stränden und vielfältigen Freizeitaktivitäten entdecken. Dubrovnik, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt aus der Serie Game of Thrones, zieht Touristen mit seiner Stadtmauer und dem Stradun an.
Dalmatien stellt somit eine attraktive und weniger überlaufene Alternative zu den Kanaren dar, mit seinem angenehmen Klima, schönen Küsten und reichhaltigen historischen Erbes. Für Natur- und Kulturinteressierte ist die Region ein ideales Reiseziel.