
Der Hagener SV musste sich in einem spannenden Auswärtsspiel in der Handball-Landesliga Bremen-Niedersachsen der HG Jever/Schortens mit 25:32 (14:16) geschlagen geben. Trotz eines bis zum 28. Spielminute engen Spiels, als die Hagener mit 15:13 führten, konnte die Mannschaft nicht an die Leistung anknüpfen und bleibt somit auf einem Abstiegsplatz in der Tabelle.
Kapitän Henrik Puvogel war aufgrund einer Verletzung nicht aktiv auf dem Feld, fungierte jedoch als Mannschaftsverantwortlicher auf der Bank. Trainer Phillip Elflein übernahm die Spielerrolle, da kurzfristig Tim Lucas Hensel und Thorge Stein ausfielen. Der gut aufgelegte Frank Diemert im Tor hielt die Hagener zunächst im Spiel, doch nach der Halbzeit gerieten sie schnell mit 15:20 in Rückstand.
Undiszipliniertheiten führen zur Niederlage
Elflein bedauerte nach dem Spiel die Undiszipliniertheiten seiner Mannschaft, die maßgeblich zu dem Rückstand führten. Im nächsten Heimspiel am Samstag trifft der Hagener SV auf die SG Buntentor/Neustadt und hofft, dort die Wende einzuleiten.
Die Aufstellung des Hagener SV lautete: Dibbern, Diemert; Dunkelberg (4), Köstergarten, Steffens, Fronz (2/2), Elflein (2), Ben Pfeiffer (9), Lübsen (3), Meyer, Lampel, Jensen (5), Dageförde.
In anderen Auswärtsspielen verließen auch die Ammerländer Handballer der SG Friedrichsfehn/Petersfehn ohne Punkte die Bremener Halle. Diese unterlagen dem SVGO Bremen deutlich mit 27:45 (21:13). Der Tabellenzweite war für die SG zu stark, zudem fehlten vier Spieler der regulären Sieben. Spielertrainer Christian Schulz berichtete, dass in der Schlussphase vier Außenspieler auf ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen.
Schulz zeigte sich optimistisch bezüglich der Rückkehr der fehlenden Spieler für das nächste Auswärtsspiel gegen den TSV Daverden II. Auch der VfL Edewecht musste eine Niederlage hinnehmen, als er gegen ATSV Habenhausen III mit 23:30 (10:16) verlor. Trainer Knut Trepper kritisierte die hohe Anzahl an leichten Fehlern und die schwache Wurfquote, was entscheidend zur Niederlage beitrug.
Die Tabellenkonstellationen und die Herausforderungen der Mannschaften verdeutlichen die Schwierigkeiten, denen sich die Teams in der Landesliga gegenübersehen.