
In Huchting, einem Stadtteil von Bremen, kam es am Montagabend zu einem bewaffneten Überfall auf einen Supermarkt. Laut Weser-Kurier bedrohten zwei vermummte Täter die Kassiererin mit einem Messer und Pfefferspray. Die anwesenden Zeugen berichteten, dass einer der Räuber seine Waffe gegen die Kassiererin richtete und auf die Kasse tippte, während der andere mit dem Pfefferspray hinter ihm stand. Trotz der Drohung konnten die Männer keine Beute erlangen und flüchteten ohne Geld in unbekannte Richtung. Der Vorfall ereignete sich gegen 20:45 Uhr an der Heinrich-Plett-Allee.
Einen Tag nach dem Überfall wurden drei Männer im Alter von 15, 17 und 18 Jahren als Tatverdächtige identifiziert. Die Kriminalpolizei führte Wohnungsdurchsuchungen bei den Verdächtigen durch und beschlagnahmte relevante Beweismittel. Ein Haftbefehl wurde gegen einen 18-Jährigen erlassen. Die Ermittlungen setzen sich fort, und die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Umgebung gemacht haben. Hinweise können beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 abgegeben werden.
Jugendliche Überfälle in Bremen
In einem weiteren Vorfall, der die Situation der Jugendkriminalität in Bremen beleuchtet, überfielen zwei mutmaßlich 15 Jahre alte Jugendliche am Mittwochabend eine Tankstelle in Huchting, wie t-online berichtet. Gegen 21 Uhr bedrohten sie die Kassiererin mit einem langen Messer und forderten Bargeld unter Androhung von Gewalt. Während der uneinsichtige Täter mit dem Messer am Kassenbereich agierte, hielt der andere am Eingang Schmiere. Beide Träger waren maskiert und flüchteten anschließend in Richtung eines nahegelegenen Parzellengebiets.
Die Polizei beschreibt die Täter als „noch sehr jung“ und schlank; einer der beiden war auffällig klein, während der andere in dunkler Kleidung und mit einem Schal bekleidet war. Diese Vorfälle sind Teil eines besorgniserregenden Trends, da die Jugendkriminalität in Bremen in den letzten Jahren angestiegen ist. Am Wochenende zuvor hatten bereits zwei Jugendliche in Gröpelingen eine Tankstelle und einen Kiosk, bewaffnet mit Messer und Baseballschläger, überfallen; einer dieser Täter war erst 13 Jahre alt. Der Senat verfolgt ein Konzept zur Bekämpfung dieser Entwicklungen, das auf Prävention und Resozialisierung fokussiert ist, inklusive Projekte wie „Schulvermeider“ und Jugendhilfe im Strafverfahren.
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, sich bei verdächtigen Beobachtungen zu melden und somit zur Aufklärung der Vorfälle beizutragen.