Bremen

Karstadt Supermarkt schließt endgültig: Ein trauriges Ende für Kunden!

Die Nachricht über die endgültige Schließung eines Karstadt-Supermarktes sorgt für Aufsehen. Laut den Berichten von buten un binnen muss der beliebte Einkaufsort seine Pforten schließen, nachdem er über einen längeren Zeitraum hinweg mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Diese entschiedene Maßnahme markiert das Ende einer Ära für viele Kunden, die regelmäßige Besucher des Supermarktes gewesen sind.

Die Schließung ist Teil eines umfassenderen Trends, bei dem viele Einzelhandelsgeschäfte in den letzten Jahren unter dem Druck des wachsenden Online-Handels und der veränderten Konsumgewohnheiten gelitten haben. Die Mitarbeiter wurden über die baldige Schließung informiert und haben bereits maßgebliche Unterstützung durch die Geschäftsleitung erhalten.

Datenschutz und Zählpixel

In einem anderen Zusammenhang informiert die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit über die Verwendung von Zählpixeln auf Webseiten. Diese 1×1-Pixel großen grafischen Elemente werden genutzt, um Logdateien zu erstellen und statistische Auswertungen durchzuführen. Zählpixel sind technisch nicht notwendig für die Bereitstellung digitaler Dienste, was ihre rechtliche Einordnung beeinflusst.

Die Nutzung von Zählpixeln erfordert die Zustimmung der Nutzer, da bei ihrer Verwendung personenbezogene Daten verarbeitet werden können. Die Datenschutzaufsichtsbehörden haben klargestellt, dass Zählpixel nur dann rechtskonform eingesetzt werden können, wenn keine persönlichen Daten ermittelt werden. Anbieter müssen sicherstellen, dass sie die Einwilligung der Nutzer einholen, um diese Technologien zu verwenden.