
Olaf Lies wurde als Nachfolger von Stephan Weil als Ministerpräsident von Niedersachsen vorgestellt. Dies wurde am Dienstag in Hannover bekannt gegeben, als Weil seinen Rücktritt als Ministerpräsident und SPD-Landeschef ankündigte. Der Rücktritt, der im Mai wirksam werden soll, wurde von Weil mit „persönlichen Motiven“ begründet. Er sprach von Druck und Schlafstörungen und äußerte „gehörige Portion Wehmut“ über seine Entscheidung, sieht jedoch in Lies einen „sehr guten Nachfolger“.
Auf die Bekanntgabe von Lias Ernennung reagierten viele mit Glückwünschen. Lies berichtete, dass er die Nachrichten nach der Bekanntgabe noch nicht vollständig zählen konnte und erst später darauf reagieren werde. Er freute sich über den Zuspruch, auch von Personen, die nicht seiner Partei angehören.
Details zum Rücktritt und zur Nachfolge
Weil, der seit zwölf Jahren im Amt ist und zuvor angekündigt hatte, bis zum Ende der Legislaturperiode zu bleiben, erkennt die Bedeutung des Wechsels an. Er nannte Olaf Lies, der derzeit Niedersachsens Wirtschaftsminister ist, als geeigneten Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt. Die Wahl zum Ministerpräsidenten wird voraussichtlich Ende Mai stattfinden, und die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag unterstützt laut eigener Aussage den Wechsel, da Lies als „Teamplayer“ gilt.
Der CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner bezeichnete den Rücktritt als „klaren Wortbruch“ und forderte Neuwahlen, da die Wähler die SPD aufgrund von Weils bisheriger Arbeit gewählt hätten. Kritische Stimmen kamen auch von der AfD, die anmerkte, dass Weil Niedersachsen mit „drückenden Problemen“ hinterlasse. Währenddessen lobten sowohl die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen als auch der Deutsche Gewerkschaftsbund Weils Einsatz und sein offenes Ohr für Unternehmer und Beschäftigte.
Olaf Lies selbst bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und äußerte den Wunsch, eine Politik zu gestalten, auf die Niedersachsen stolz sein können. Einige prominente Personen gratulierten ihm bereits zu seiner Ernennung, doch wollte er deren Namen nicht nennen. Die Tage vor der offiziellen Ankündigung empfand Lies als unruhig, und am Tag der Ankündigung war die Stimmung für ihn konzentriert, was ihm Freude auch in den anstehenden Terminen bereitete.