BremenHarzNiedersachsen

Osterferien in Niedersachsen: Urlauber strömen an Nordsee und in den Harz!

Die Osterferien in Niedersachsen und Bremen beginnen am Wochenende und versprechen einen Ansturm an Urlaubern. Gastgeber an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide freuen sich auf zahlreiche Gäste, während die Buchungslage derzeit bei 70 bis 90 Prozent liegt. Diese Auslastung ist vergleichbar mit dem Vorjahr, wie NDR berichtete.

Die ersten Strandkörbe an der Nordseeküste stehen bereits bereit, und aktive Familien mit schulpflichtigen Kindern können bis zu 17 Tage verreisen. In der Lüneburger Heide sind die Buchungen deutlich angestiegen, doch die Region bietet weiterhin ausreichend Unterkünfte. Besonders während der Osterferien sind zahlreiche Freiluftveranstaltungen geplant, darunter Osterfeuer, Frühlingsmärkte und Konzerte.

Buchungslage und Attraktionen

Im Harz sind die Unterkünfte gut gebucht, jedoch gibt es noch freie Schlafplätze für Kurzentschlossene. Die Bikeparks Bodetal und Andreasberg im Harz haben bereits eröffnet. Die Wiedereröffnung des Harzer Bergtheaters in Thale, nach einem fünfjährigen Umbau, ist für Ende Mai geplant. In Bad Harzburg entsteht zudem eine innovative „Wipfel-Erlebnis-Welt“, die bis 2027 fertiggestellt sein soll.

Familien sind in diesem Jahr besonders willkommen, da auch viele Unterkünfte in Niedersachsen, die bisher keine Kinder aufgenommen haben, die Regeln gelockert haben, um Ruhe zu gewährleisten. Die Buchungslage an Nordsee, Harz und Lüneburger Heide wird als erste Vorahnung der Saisonspitze für Hotels, Pensionen und Campingplätze gesehen, was auf einen anhaltenden Trend von Familienurlauben hindeutet, wie NWZ Online berichtete.