
Nach mehr als 13 Jahren hat Günter Timm am 7. Januar 2025 seinen letzten Verkaufstag auf dem Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck gehabt. Er war bekannt für sein vielfältiges Angebot an frischem Gemüse aus eigenem Anbau sowie für seine frischen Eier. Timm und seine Mitarbeiterinnen waren bei den Stammkundinnen und -kunden sehr geschätzt, insbesondere für die hohe Produktqualität und die persönliche Beratung. Alex Wolf, Niederlassungsleiter der Deutschen Marktgilde, hob den Verlust eines zuverlässigen Beschickers und geschätzter Kolleginnen und Kollegen hervor.
Die Wochenmarkt-Gemeinschaft bedankt sich bei Herrn Timm und seinem Team für ihr Engagement und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft. Der Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck findet jeden Dienstag und Freitag von 8 bis 18 Uhr statt, wie osterholz-scharmbeck.de berichtete.
Fokus auf regionale Produkte
Der Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck legt großen Wert auf frische, regionale Waren und eine breite Auswahl an Angeboten. Dieser wird seit zehn Jahren von der Deutschen Marktgilde gestaltet und findet regelmäßig Dienstag und Freitag ab 8 Uhr auf dem Marktplatz in Osterholz-Scharmbeck statt. Bei Abweichungen findet der Markt auf dem Parkplatz der Volksbank Osterholz-Scharmbeck statt. Der Freitag ist geprägt von einem lebendigen Austausch unter den Besuchern, während am Dienstag die Grundbedürfnisse der Käufer sichergestellt werden.
Dank kompetenter Marktbeschicker konnte der Markt dem Trend zu Diskontern standhalten. Marktleiter Peter Schnaars, der seit neun Jahren als Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zur Verfügung steht, ist unter den Telefonnummern 04791-6666 oder 0170-5501794 erreichbar. Einige der Marktbeschicker sind unter anderem Hof Timm/Fruchtshop, Schubert’s Roßspezialitäten, die Baumschule Wilfried Müller und der Geflügelhof Schwegmann, die alle eine Vielzahl an hochwertigen Produkten anbieten.