BremenHorn-Lehe

Streckensperrungen in Bremen: Verkehrschaos an Doventor droht!

Ab Montag, dem 7. April, bis Mittwoch, den 23. April 2025, kommt es zu umfangreichen Gleisarbeiten im Bereich des Gleisdreiecks Eduard-Schopf-Allee/Am Wall/Doventor in Bremen. Diese Maßnahme betrifft die Erneuerung der Gleisanlagen und hat zur Folge, dass die Kreuzung Doventor/Am Wall während der Bauzeit teilweise gesperrt ist. Umleitungen für den Straßenbahn- und Busverkehr werden eingerichtet, um die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, wie Weser-Kurier berichtete.

Für die Straßenbahnen ergeben sich folgende Änderungen:

  • Straßenbahnlinie 2: Umleitung über die Haltestellen Radio Bremen, Eduard-Schopf-Allee, Hansator in Richtung Weserwehr, Lloydstraße und Haferkamp. Die Haltestelle Doventor entfällt.
  • Straßenbahnlinie 5: Umleitung zwischen Hauptbahnhof und Eduard-Schopf-Allee über Herdentor, Schüsselkorb, Domsheide (Steige I/J), Obernstraße, Am Brill und Radio Bremen. Die Haltestellen Falkenstraße und Daniel-von-Büren-Straße entfallen.
  • Straßenbahnlinie 8: Fährt von Kulenkampffallee über Hauptbahnhof, Falkenstraße, Daniel-von-Büren-Straße, Doventor, Lloydstraße, Haferkamp, Falkenstraße, Hauptbahnhof zurück zur Kulenkampffallee. Die Haltestellen Radio Bremen, Am Brill, Obernstraße, Domsheide, Schüsselkorb und Herdentor entfallen.

Auch für den Busverkehr gibt es Anpassungen:

  • Buslinie 25: Fährt in Richtung Weidedamm-Süd an der Baustelle vorbei und in Richtung Osterholz über Falkenstraße und Bürgermeister-Smidt-Straße. Die Haltestellen Doventor und Radio Bremen werden in Richtung Osterholz nicht angefahren.

Im Bereich des Autoverkehrs bleibt das Rechtsabbiegen von der Straße Am Wall in die Straße Doventor möglich. Zudem haben Autofahrer die Möglichkeit, vom Doventor rechts in Richtung Eduard-Schopf-Allee abzubiegen. Allerdings ist die Einfahrt von der Eduard-Schopf-Allee in die Kreuzung gesperrt. Der Verkehr wird bereits unter der Stephanibrücke umgeleitet.

Weitere Bauprojekte und Verkehrsinfrastruktur

Parallel zu diesen Maßnahmen stehen in Bremen und Umgebung umfangreiche Sanierungsarbeiten an, die die Verkehrsinfrastruktur betreffen. Ziel ist es, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Infrastruktur zu gewährleisten sowie das Straßenbahnnetz zu erweitern und an zukünftige Anforderungen anzupassen, wie Bau Bremen ausführte.

Mehrere Baustellen beeinträchtigen sowohl den Straßenverkehr als auch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), wobei die Projektträger eng zusammenarbeiten, um Baustellen zeitlich und räumlich abzustimmen und Ausweichrouten zu sichern. Insbesondere die steigende Verkehrsbelastung in Bremen stellt eine Herausforderung dar, insbesondere wegen der begrenzten Weserquerungen.