StromWeimarer Land

Großbaustelle in Liebstedt: Verkehrschaos bis 2026 erwartet!

In der Region Weimarer Land beginnen am 28. April die Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Liebstedt. Ursprünglich war der Beginn für den 22. April vorgesehen. Die Erneuerung betrifft die Lange Straße (L2159) auf etwa 860 Metern und wird voraussichtlich bis November 2026 in zwei Abschnitten andauern. Während der Bauzeit werden nicht nur die Straße, sondern auch die Strom- und Wasserversorgung sowie die Gehwege umfassend renoviert, wie die Thüringer Allgemeine berichtet.

Zu den aktuellen Veranstaltungen im Weimarer Land zählt die ADAC Youngtimer-Tour, die am 26. April im ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal beginnt. Die rund 234 Kilometer lange Strecke ermöglicht etwa 120 Fahrzeugen aus den Baujahren 1995 bis 2005, ihre Fahrkünste in verschiedenen Geschicklichkeits- und Teamaufgaben unter Beweis zu stellen. Während einer Mittagspause in der „Fahner Mühle“ und einer Kaffeepause in der historischen Ölmühle bei Eberstedt haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Fahrzeuge zu besichtigen. Der Zieleinlauf erfolgt in Grammetal ab 16 Uhr, gefolgt von einer Siegerehrung.

Weitere Entwicklungen und Veranstaltungen

Die Kreisvolkshochschule Weimarer Land bleibt vom 28. April bis 2. Mai geschlossen, jedoch finden die laufenden Kurse weiterhin statt. Die Wiedererreichbarkeit der Einrichtung ist ab dem 5. Mai gegeben.

Das Entscheidungsgremium des Regionalbudgets hat am 24. April über insgesamt zehn Anträge abgestimmt, alle in positiver Hinsicht. Diese Projekte beinhalten unter anderem die Anschaffung von Küchengegenständen, Schautafeln, Lagercontainern und Vereinsfahnen. Die Förderung beträgt 80 Prozent für die Projekte, die im Jahr 2025 umgesetzt werden sollen.

Ein Bürgerdialog mit Michael Hose (CDU) wird am 29. April um 19 Uhr im Zeughaus Bad Berka stattfinden. Zudem sind am Mittwochabend ein Unternehmerstammtisch im historischen Gradierwerk in Bad Sulza sowie eine öffentliche Stadtführung in Apolda am 27. April um 10 Uhr im Rahmen der Aktion „Heimat shoppen“ geplant.

Ein weiteres Highlight ist die Sammelaktion von Kronkorken an der Regelschule Pfiffelbach, die der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. zugutekommt. Die gesammelten Kronkorken werden am kommenden Samstag abgegeben, eine weitere Aktion ist für den Herbst vorgesehen. Am 1. Mai findet auf dem Sportplatz Haindorf ein Fußballturnier statt, gefolgt von einem traditionellen Maibaumsetzen in Tonndorf am 30. April und dem Stiefelburglauf am 1. Mai.

Zusätzlich wird am 30. April in Kranichfeld ein „Tanz in den Mai“ auf der Niederburg gefeiert. Es wird Lagerfeuer und Live-Musik von der Band „3Vong1Tanke“ sowie DJ Farmer geben, der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine freiwillige Spende gebeten. Für weitere Informationen zu Veranstaltungen in der Region verweist die Webseite weimarerland.de auf zahlreiche Attraktionen und Angebote.