
In Cuxhaven kam es kürzlich zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 76-jährige Fußgängerin von einem Lkw erfasst wurde und an ihren Verletzungen starb. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen auf einem Parkplatz, als der 52-jährige Lkw-Fahrer, der aus Hoya stammt, die Seniorin offenbar nach Ladetätigkeiten übersah. Notarztkräfte konnten vor Ort nur noch den Tod der Frau feststellen. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde vor Ort medizinisch sowie psychologisch betreut. Die Polizei führte am Unfallort eine Spurensuche durch und las den Fahrtenschreiber des Lkw aus, um weitere Informationen zu dem Vorfall zu erhalten, wie Tagesschau berichtete.
Bereits zuvor, am 14. Januar 2025, hatten zwei Polizeibeamte der Polizei Cuxhaven einen auffälligen Lkw auf der B73 in Cuxhaven gemeldet. Der Lkw, der ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 Tonnen hatte, fuhr unsicher in Schlangenlinien und näherte sich einer Kollision mit der Leitplanke. Der Fahrer, ein 28-Jähriger, stand erheblich unter Alkoholeinfluss, wie ein Atemalkoholtest ergab, der über 1,6 Promille zeigte. Zudem besaß der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis, die ihm im Jahr 2022 rechtskräftig entzogen worden war. Der Vorfall führte dazu, dass die Polizeibeamten die Fahrzeugschlüssel vor Ort sicherten, um eine Weiterfahrt zu verhindern. Der Lkw prallte zudem gegen die Höhenbegrenzung eines Schnellrestaurants in der Papenstraße, wobei ein Sachschaden von etwa 1000 Euro an der Höhenbegrenzung entstand, jedoch kein sichtbarer Schaden am Lkw festgestellt wurde, wie CNV Medien berichtete.