BremenOsnabrück

Weserbrücke A1: Sanierung beginnt – Verkehrseinschränkungen drohen!

Die Sanierung der A1-Weserbrücke wird in der kommenden Woche beginnen. Mit Beginn der zweiten Bauphase kommt es zu einer Reduzierung der Fahrstreifen in Fahrtrichtung Osnabrück. Laut Informationen von buten un binnen wird die Autobahn vor, auf und hinter der Brücke auf insgesamt einen Fahrstreifen reduziert. Die ersten Vorbereitungen wie Markierungsarbeiten werden bereits am bevorstehenden Wochenende eingeleitet.

Die Arbeiten an der Brücke sind hauptsächlich für verkehrsärmere Zeiten, insbesondere nachts, angesetzt, um die Beeinträchtigungen für die Autofahrer zu minimieren. Die Einschränkungen sind zunächst bis August 2024 vorgesehen. Nach diesem Zeitraum wird der Verkehr auf die Fahrbahn in Richtung Osnabrück mit je zwei Fahrstreifen verlegt, während die Fahrbahn in Richtung Hamburg bis September 2026 gesperrt bleiben wird.

Zusätzliche Informationen zur Brückensanierung

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten sind auch verschiedene technische Maßnahmen vorgesehen, wie die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH berichtet. Dabei spielt die Montage von Beulsteifen eine zentrale Rolle, um beulgefährdete Träger zu stabilisieren und deren Tragfähigkeit zu gewährleisten. Aktuell hat die Montage der ersten Beulsteifen im inneren des mittleren Hohlkastens begonnen.

Zusätzlich wurden erste Gerüste am Ufer der Weser aufgestellt, um Arbeiten oberhalb der Wasserlinie durchführen zu können. Der neue Korrosionsschutz wird bereits auf Teilflächen aufgetragen, während Strahlarbeiten in Richtung Weserursprung gestarteten wurden, nachdem der Zugang entsprechend umgebaut werden musste. Bei einer routinemäßigen Brückenprüfung wurde ein Lagerschaden festgestellt, der als dringend reparaturbedürftig eingestuft wurde. Diese Reparaturen sind für zwei Wochenenden im Februar vorgesehen und werden mit temporären Verkehrseinschränkungen einhergehen.

In der Nacht vom 8. auf den 9. Februar wird nur ein Fahrstreifen in Fahrtrichtung Osnabrück von 18 bis voraussichtlich 12 Uhr zur Verfügung stehen. Außerdem wird in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar nur ein Fahrstreifen in Fahrtrichtung Hamburg verfügbar sein.