
In Deutschland steht die Bundestagswahl 2025 unmittelbar bevor. Diese wird am 23. Februar 2025 stattfinden. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren, die seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen oder sich rechtzeitig im Wählerverzeichnis eingetragen haben. Auch Deutsche, die im Ausland leben, können unter bestimmten Voraussetzungen teilnehmen, wie der SÜDKURIER berichtete.
Vor der Wahl werden die Wahlbenachrichtigungen versendet, die wichtige Informationen über den Wahltermin, die Öffnungszeiten der Wahllokale sowie den Standort des Wahllokals enthalten. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wähler haben die Möglichkeit, entweder im Wahllokal zu wählen oder Briefwahl zu beantragen. Für die Briefwahl ist ein Wahlschein erforderlich, der per E-Mail oder persönlich bei der jeweiligen Gemeinde angefordert werden kann.
Wahlsystem und Wahlkreise
Bei der Bundestagswahl kommt ein personalisiertes Verhältniswahlrecht zur Anwendung, das aus einer Erst- und einer Zweitstimme besteht. Mit der Erststimme wählen die Wähler einen Direktkandidaten aus ihrem Wahlkreis, während die Zweitstimme zur Wahl einer Partei dient, die entscheidend für die Sitzverteilung im Bundestag ist. Damit eine Partei Sitze im Bundestag erhält, muss sie mindestens 5% der Zweitstimmen erreichen, es sei denn, sie gewinnt mindestens drei Direktmandate. Der Bundestag hat ursprünglich 598 Sitze, doch aufgrund von Überhang- und Ausgleichsmandaten sind aktuell 733 Mitglieder im Parlament vertreten. Eine Wahlrechtsreform aus dem Jahr 2020 hat zudem zur Folge, dass bis zu drei Überhangmandate nicht mehr ausgeglichen werden.
In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 38 Wahlkreise. In der SÜDKURIER-Region sind folgende Wahlkreise vertreten:
- Wahlkreis 282: Lörrach – Müllheim
- Wahlkreis 285: Rottweil – Tuttlingen
- Wahlkreis 286: Schwarzwald-Baar
- Wahlkreis 287: Konstanz
- Wahlkreis 288: Waldshut
- Wahlkreis 293: Bodensee
- Wahlkreis 295: Zollernalb – Sigmaringen
Für eine politische Orientierung der Wähler steht auch der Wahl-O-Mat 2025 zur Verfügung. Neueste Informationen zur Bundestagswahl 2025 werden in einem Newsticker bereitgestellt.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 zeigen, dass die CDU in Baden-Württemberg 33 von 38 Wahlkreisen gewonnen hat, während fünf Wahlkreise an andere Parteien gingen, darunter Stuttgart I, Karlsruhe-Stadt, Heidelberg und Freiburg an die Grünen sowie Mannheim an die SPD, wie bundestagswahl-bw.de berichtete. Besonders hervorzuheben ist, dass dies der erste Verlust eines Wahlkreises durch die CDU in Baden-Württemberg seit 2009 war.
Das aktuelle Wahlrecht ermöglicht es, dass Wahlkreissieger unter bestimmten Umständen nicht ins Parlament einziehen können, falls ihr Platz im Bundestag nicht durch das Zweitstimmenergebnis gedeckt ist.