DeutschlandNeunkirchenPolitikSaarbrückenSaarpfalz-Kreis

Bundestagswahl 2025: Wer gewinnt im Wahlkreis Homburg?

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Der Wahlkreis Homburg, mit der Nummer 299, umfasst mehrere Städte und Gemeinden im Saarpfalz-Kreis, Teile des Landkreises Neunkirchen sowie Regionen des Regionalverbands Saarbrücken. Die Wahllokale in Homburg sind bis 18 Uhr geöffnet, und die Auszählung der Stimmen beginnt unmittelbar nach Schließung der Wahllokale.

Die ersten Prognosen werden kurz nach 18 Uhr erwartet, gefolgt von Hochrechnungen ab ca. 18.15 Uhr. Mit einem erwarteten Beginn der Auszählung der ersten Wahlkreise gegen 21.30 Uhr, wird ein vorläufiges amtliches Endergebnis voraussichtlich in den frühen Morgenstunden des 24. Februar bekannt gegeben. Historisch gesehen hat die SPD im Wahlkreis Homburg 13 Mal das Direktmandat gewonnen, während die CDU fünf Mal erfolgreich war.

Kandidaten im Wahlkreis Homburg

Die Hauptkandidaten für die Wahl 2025 sind:

  • Esra Limbacher (SPD)
  • Markus Uhl (CDU)
  • Carolin De Marino (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Klaus Kieser (FDP)
  • Olexij Shvydkyi (AfD)
  • Michael „Moses“ Arndt (Die Linke)
  • Axel Kammerer (Freie Wähler)

In der Bundestagswahl 2021 erzielte Esra Limbacher von der SPD 36,6 % der Erststimmen, während Markus Uhl von der CDU 26,1 % der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Homburg lag bei 76,5 %. Die Verteilung der Erststimmen 2021 war wie folgt:

  • SPD: 37,2 %
  • CDU: 22,9 %
  • AfD: 11,5 %
  • FDP: 11,2 %
  • Die Linke: 6,6 %
  • Sonstige: 10,5 %

Nachdem die Wahllokale schließen, werden die Ergebnisse von der Bundeswahlleiterin veröffentlicht, die auch Informationen zu Erst- und Zweitstimmen sowie historischen Ergebnissen bereitstellt, wie [zeit.de](https://www.zeit.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025/wahlergebnis-wahlkreis-homburg-live) berichtete.

Zur Bürgerstruktur im Wahlkreis Homburg zählen unter anderem eine Einwohnerdichte von 445 Einwohnern pro km² und ein Nettoeinkommen pro Person von 23.126 € jährlich. Zudem sind 34,3 % der Bevölkerung 60 Jahre oder älter. Veränderungen in den Wahlkreisen wurden angesichts der Bevölkerungsentwicklung vorgenommen.

Die letzten Wahlergebnisse und der Vergleich der Stimmen werden nach vollständiger Auszählung angezeigt. Prognosen und Hochrechnungen basieren auf Umfragen und statistischen Verfahren, während offizielle Koalitionen wie Union und AfD sowie Union und Linke ausgeschlossen wurden, wie [saarbruecker-zeitung.de](https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/bundestagswahl-2025/liveticker-zur-bundestagswahl-2025-im-wahlkreis-homburg-limbacher-und-uhl-im-wahllokal_aid-124386857) hinzugefügt wurden.