BonnDeutschlandDüsseldorfKöln

Chaos an Flughäfen: Warnstreiks sorgen für massive Flugausfälle!

Am Montag, dem 24. Februar, sind die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf von Warnstreiks betroffen. Die Gewerkschaft ver.di hat zu diesen Arbeitsniederlegungen aufgerufen, um auf die aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst aufmerksam zu machen.

Der Warnstreik in Köln beginnt bereits am späten Sonntagabend, während der Streik in Düsseldorf in den frühen Morgenstunden des 24. Februar startet. Reisende sollten den Status ihrer Flüge überprüfen, da umfangreiche Auswirkungen auf Passagierflüge zu erwarten sind.

Betroffene Abläufe und Personal

In Düsseldorf sind insbesondere die Gepäckabfertigung, der Koffertransport, das Check-in sowie die Wasserversorgung für Flugzeuge betroffen. In Köln werden Mitarbeiter, die Flugzeuge be- und entladen, das Check-in-Personal und Flugzeug-Einweiser ihre Arbeit niederlegen. Sicherheitskontrollen sind jedoch nicht direkt von den Streiks betroffen.

Die Auswirkungen der Streiks werden sich voraussichtlich in Form von Ausfällen und Verzögerungen bemerkbar machen, mit etwa 170 geplanten Flügen in Düsseldorf und über 70 in Köln am Montag. Ver.di hat bereits angekündigt, dass mehrere Hundert Streikende zur Kundgebung am Montag im Terminal in Düsseldorf erwartet werden.

Hintergrund der Streiks

Der Grund für die Warnstreiks ist ein Tarifstreit zwischen ver.di und dem Beamtenbund dbb mit Bund und Kommunen über Einkommen und Arbeitszeiten von über 2,5 Millionen Beschäftigten. Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 8 Prozent, mindestens jedoch 350 Euro mehr pro Monat sowie flexiblere Arbeitszeiten. Der Arbeitgeberverband NRW hat die Forderungen als unrealistisch eingestuft und erklärt, dass Arbeitgeber und Gewerkschaften derzeit weit von einer Einigung entfernt sind.

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 14. und 16. März in Potsdam statt. In der Zwischenzeit sind auch weitere Streiks im öffentlichen Dienst zu erwarten, unter anderem in Kitas in Bochum, Düsseldorf, Kreis Mettmann, Köln und Essen.

Die Warnstreiks stellen eine herausfordernde Situation für Reisende dar, und die Gewerkschaft warnte eindringlich davor, die Reisepläne entsprechend zu prüfen.

Die Berichterstattung über die Warnstreiks und deren Auswirkungen kann unter anderem im [Reisetopia](https://reisetopia.de/news/montag-warnstreiks-flughaefen-koeln-duesseldorf/) sowie bei [WDR](https://www1.wdr.de/nachrichten/verdi-warnstreik-flughaefen-nrw-100.html) nachgelesen werden.