
Am 17. Februar 2025 sorgt eine defekte Oberleitung für erhebliche Störungen im Bahnverkehr in Münster. Laut Antenne Münster kam es bereits in den Morgenstunden zu großen Problemen auf den Schienen, die mehrere Linien betreffen. Insbesondere die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Zentrum Nord ist von den Ausfällen betroffen.
Insgesamt sind vier Bahnlinien betroffen, und es wurde teilweise Schienenersatzverkehr eingerichtet. So wird die Linie RE7 aus Richtung Hamm am Hauptbahnhof Münster enden, was bedeutet, dass es keine direkte Verbindung zwischen Münster und Rheine gibt. Für die RE7 wird ein Schienenersatzverkehr geplant. Die Linie RE15 aus Richtung Emden wird ebenfalls in Rheine enden, wodurch auch hier keine Verbindung zum Hauptbahnhof Münster besteht. In diesem Fall wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Rheine und Münster eingerichtet.
Weitere betroffene Linien
Zusätzlich enden die Linien RB63 und RB64 aus Richtung Coesfeld und Gronau ebenfalls am Hauptbahnhof Münster, was bedeutet, dass der Zugang zur Station Zentrum Nord nicht mehr möglich ist. Um die Mobilität in der Region sicherzustellen, wurde ein Ersatzverkehr mit vier Bussen zwischen Zentrum Nord und Hauptbahnhof Münster eingerichtet. Zudem ist die Strecke zwischen Zentrum Nord und Münster Hauptbahnhof momentan nur eingleisig befahrbar. Die Reparatur der Oberleitung soll voraussichtlich gegen 12:30 Uhr abgeschlossen sein.
Zusätzlich zu den Problemen in Münster berichtet WDR von Fahrplanänderungen auf mehreren anderen Linien im ehemaligen Ruhrgebiet. Die RE2 zwischen Osnabrück und Düsseldorf sieht Züge ausfallen, während Ersatzbusse in Betrieb sind. Ähnliche Situationen betreffen die Linien RE41 und RE42, die ebenfalls mit Einschränkungen kämpfen. Auch die S-Bahnlinie 2 ist betroffen, da Züge zwischen Herne und Recklinghausen komplett ausfallen und auch hier Ersatzbusse bereitgestellt werden.