
Am 17. Februar 2025 hat Borussia Mönchengladbach das Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Union Berlin mit 2:1 gewonnen. In einem spannenden Duell trafen Lukas Ullrich in der 10. Minute und Tim Kleindienst in der 26. Minute für die Fohlen. Andrej Ilic gelang in der 63. Minute per Strafstoß der einzige Treffer für Union Berlin.
Mit diesem Sieg bleibt Gladbach ungeschlagen in den letzten vier Spielen und hat nach 22 Partien insgesamt 34 Punkte gesammelt. Der Club steht weiterhin im oberen Tabellendrittel der Bundesliga und hegt Ambitionen auf eine Rückkehr in den europäischen Wettbewerb, wo die letzte Teilnahme in der Saison 2020/21 im Achtelfinale der Champions League gegen Manchester City stattfand.
Spiele und Spielerleistung
Besonders erfreulich für Gladbach war das erste Bundesliga-Tor von Lukas Ullrich. Tim Kleindienst, der bereits 14 Tore in 21 Ligaspielen erzielt hat, zeigte erneut seine Torgefährlichkeit. Die Fohlen mussten jedoch den verletzungsbedingten Ausfall ihres Torwarts Moritz Nicolas in der 20. Minute verkraften, für den Jonas Omlin ins Spiel kam.
Union Berlin, aktuell mit 24 Punkten und Platz 13, zeigte einige Offensivaktionen, konnte jedoch kein Tor vor der Halbzeitpause erzielen. In dieser Phase traf Gladbachs Robin Hack die Latte, und Nathan Ngoumou scheiterte kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit am Union-Keeper Frederik Rönnow.
Nach dem Anschlusstreffer durch Ilic erhöhte Union den Druck, konnte aber keinen weiteren Ausgleich erzielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für Union Berlin entwickelt, da das DFB-Bundesgericht am 28. Februar über mögliche Punktabzüge verhandeln wird.
Das nächste Spiel für Union Berlin findet am 22. Februar 2025 gegen Borussia Dortmund statt, während Gladbach am selben Tag Augsburg empfängt. Insgesamt zeigt sich Gladbach in guter Form und untermauert seine Ambitionen für die verbleibende Saison.