
Am 23. April 2025 wurden aktuelle COVID-19 Zahlen für den Kreis Plön sowie für Schleswig-Holstein und Deutschland veröffentlicht. Laut news.de gab es im Kreis Plön keine Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag. In den letzten sieben Tagen wurde lediglich ein Fall registriert, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 0,8 pro 100.000 Einwohner führt. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 48.315 positive Tests im Kreis verzeichnet.
In Schleswig-Holstein betrug die 7-Tage-Inzidenz 0,3 pro 100.000 Einwohner mit einem neuen Infektionsfall im Vergleich zum Vortag und zwei neuen Todesfällen. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in Schleswig-Holstein liegt bei 1.203.956. Die Verteilung der Infektionen auf Altersgruppen zeigt, dass die meisten Fälle in den Altersgruppen 5-14 Jahre und 15-34 Jahre festgestellt wurden.
Aktuelle Zahlen auf nationaler Ebene
Auf Landesebene meldete Deutschland insgesamt 145 Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz von 0,4 pro 100.000 Einwohner. Dabei wurden sechs neue Todesfälle registriert, was die Gesamtzahl der Todesfälle auf 187.607 erhöht. Die kumulierte Zahl der Coronafälle in Deutschland liegt bei 39.056.394, mit einem Anteil der Verstorbenen von 0,48 %.
Die Impfkampagne in Deutschland zeigt, dass bis zum 8. April 2023 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert sind, was 63.493.268 Personen entspricht. Es haben mindestens 77,9 % (64.806.784 Personen) eine Impfung erhalten. Insgesamt wurden 188.244.457 Impfstoffdosen verabreicht. Der Anteil der Personen, die mindestens einmal geimpft sind, beträgt 78,1 %, während die Auffrischungsimpfung 62,8 % der Bevölkerung erreicht hat. Diese Informationen stammen auch von corona-in-zahlen.de, die die aktuelle Corona-Situation in Deutschland zusammenfassen.