
Die Vorbereitungen für die 9. „OUTDOOR jagd & natur“, die vom 4. bis 6. April 2025 in den Holstenhallen Neumünster stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltung richtet sich an Jäger, Angler und Outdoor-Enthusiasten und erwartet über 200 namhafte Aussteller aus diesen Bereichen.
Die Eröffnung der Messe erfolgt am Freitag um 10 Uhr auf der Empore des Forums. Der schleswig-holsteinische Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, Tobias Goldschmidt, wird die Veranstaltung offiziell eröffnen und ein Impulsvortrag von Paul Rößler, der das Thema „Naturschützer in Grün? – Gemeinsam für ein sinnvolles Prädatorenmanagement“ behandelt, gesetzt. Zusammen mit weiteren Diskutierenden wird er an der Eröffnungsrunde teilnehmen.
Ein vielfältiges Programm für alle Natur- und Jagdliebhaber
Die Messe bietet eine Vielzahl von Programmpunkten, darunter eine Trophäenschau des Landesjagdverbands Schleswig-Holstein und zahlreiche Vorführungen von über 20 Vereinen für Jagdgebrauchshunde in Halle 2. Interessierte können Informationen über die Aufzucht und Jagd mit Greifvögeln durch den Deutschen Falkenorden erhalten.
Ein gemeinsamer Stand des Deutschen Bogenjagdverbands und des Dänischen Jægerforbunds wird in Halle 3 Jagd mit Pfeil und Bogen thematisieren. Darüber hinaus wird am Freitag um 17 Uhr eine Green Screen-Tour mit Tier- und Naturaufnahmen angeboten.
Für Angler wird in Halle 4 ein Bereich zur Präsentation des Castingsports sowie Informationen über Artenschutzprogramme bereitgestellt. Offene Vorträge zum Thema Angeln und Fischarten finden am Samstag und Sonntag statt, und am Sonntag wird die offizielle Landesgrillmeisterschaft Schleswig-Holstein ausgetragen.
Zusätzlich wird die Veranstaltung Programme zur Natur- und Wildnispädagogik von Event Nature in Halle 5 bieten. Besucher können sich auch über Outdoor-Ausrüstung wie Wohnmobile, Offroadfahrzeuge, Vans und Dachzelte informieren. Zudem wird ein Offroad-Fahrparcours für Testfahrten mit 4×4-Fahrzeugen im Außengelände bereitstehen.
Die Outdoor-Messe bietet somit eine hervorragende Plattform für Austausch und Informationen über neue Entwicklungen im Jagd- und Angelbereich, wie auch von [Fischapp](https://www.fischapp.com/angelmessen-2025/) berichtet.