
Am Montagnachmittag, dem 12. Mai 2025, wurde die Feuerwehr in Bitz zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Der Brand ereignete sich in der Bitzer Bergstraße und sorgt für erhebliches Aufsehen. Die Brandursache ist zurzeit unklar, jedoch ist sicher, dass sich keine Personen im Gebäude befanden.
Vor Ort sind die Feuerwehr Bitz mit drei Fahrzeugen und etwa 40 Einsatzkräften im Einsatz. Unterstützung erhält die Feuerwehr von der Feuerwehr Winterlingen, dem DRK Bitz sowie der Polizei. Die Straße ist aktuell vollständig gesperrt, um die Löscharbeiten nicht zu gefährden und einen reibungslosen Einsatz zu ermöglichen, wie schwarzwaelder-bote.de berichtete.
Ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 10. Dezember 2024 in Radeberg, wo ein Dachstuhlbrand in einem unbewohnten Gebäude ausbrach. Während der Löscharbeiten hatte die Feuerwehr mit einer schnellen Ausbreitung des Feuers zu kämpfen, das zeitweise aus Fenstern und dem Dach schlug. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, da sich ebenfalls niemand im Gebäude befand.
Die Einsatzkräfte, darunter Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste, mobilisierten sich schnell. Aufgrund des Einsatzes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Heidestraße, die weiträumig abgesperrt wurde. Der Sachschaden in diesem Fall wurde als erheblich eingeschätzt, genaue Angaben stehen jedoch noch aus. Die Brandursachenermittlung wurde aufgenommen, und es wurde Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung erstattet, wie blick.de berichtet.