
Am 12. Februar 2025 kündigen die Grünen, die SPD und die Kirche eine bevorstehende Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Schwedeneck an. Die Veranstaltung ist für Sonntag, den 16. Februar, geplant und findet eine Woche vor der Bundestagswahl statt. Organisiert wird die Demonstration unter dem Motto „Weltoffen an der Waterkant – Demonstration für Vielfalt und Demokratie“. Ziel ist es, ein gemeinsames Zeichen gegen Populismus und Rechtsextremismus zu setzen.
Diana Tomsche, Sprecherin der Grünen in Schwedeneck, betont, dass die Initiative nicht im Rahmen eines Wahlkampfes steht. Die diesjährige Veranstaltung wird langfristig vorbereitet, um den Anliegen der Teilnehmenden mehr Gewicht zu verleihen. Im Vorjahr fand bereits eine Demonstration in Schwedeneck statt, die innerhalb von nur fünf Tagen organisiert wurde.
Details zur Demonstration
Gestartet wird die Demonstration um 14 Uhr an der Grundschule Surendorf. Die Route führt zum Haus der Wassersportler des Surendorfer Turn- und Sportvereins am Strand. Geplant ist eine Abschlusskundgebung mit Reden von Bürgermeister Gustav Otto Jonas (SPD) und Pastor Jan Witold Chwastek. Es werden auch Bundestagskandidaten wie Monika Wegener (Grüne) und Felix Wilsberg (SPD) sowie der Landtagsabgeordnete Jan Kürschner (Grüne) erwartet.
Im Jahr 2024 nahmen rund 300 Menschen an der Veranstaltung teil, und ähnliche Teilnehmerzahlen werden für dieses Jahr angestrebt. Nach der Demonstration ist ein kleines Strandfest zugunsten des Nachwuchses der STS-Wassersportler vorgesehen.
Zusätzlich gibt es bundesweit protestierende Demos gegen politische Parteien wie die CDU und die AfD, die auf großes Interesse stoßen und ebenfalls gegen Populismus und Rechtsextremismus gerichtet sind, wie der Spiegel berichtet.